Gebrauch Der Fernbedienung - AERMEC FCW 212V Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

fLüSSIGkRISTALL-DISpLAy
Bei eingeschalteter Fernbedienung (ON) werden auf dem Display die an die Einheit gesendeten Einstellungen angezeigt, bei ausge-
schalteter Fernbedienung (OFF) ist auch das Display ausgeschaltet bzw. zeigt nur den Timer für das programmierte Einschalten an
(wenn aktiviert).
1 - BETRIEBSARTEN
Zeigt die Betriebsart an:
AUTO
Automatik
FAN
Lüftung
COOL
Kühlung
DRY
Entfeuchtung
HEAT
Heizung
2 - GEBLäSEDREHZAHL
Anzeige der drei Drehzahlstufen des Gebläses und der automatischen
Steuerung der Drehzahl:
AUTO
Automatische Steuerung
HIGH
Hohe Drehzahl
MED
Mittlere Drehzahl
LOW
Niedrige Drehzahl
3 - pOSITION HORIZONTALE LUfTkLAppE
Zeigt die vier festen Positionen der horizontalen Luftklappe und die Funktion mit Klappe in Bewegung an
4 - TASTATURSpERRE
Zeigt an, dass die Tastatur gesperrt ist.
5 - pROGRAMM füR GESUNDES RAUMkLIMA BEI NACHT
Zeigt an, dass das Programm für gesundes Raumklima bei Nacht aktiviert ist.
6 - TEMpERATUR (SDgr C) ODER (°f)
Zeigt die eingestellte Temperatur in °C oder °F an.
7 - TIMER
Zeigt an, dass das programmierte Aus- oder Einschalten aktiviert wurde.
8 - SENDEANZEIGE
Erscheint immer dann, wenn eine Taste gedrückt wird, und zeigt das Senden des Signals an.

GEBRAUCH DER fERNBEDIENUNG

– Sender der Fernbedienung auf den Empfänger des Gebläsekonvektors ausgerichtet halten,
während Einstellungen vorgenommen werden.
– Um Funktionen oder Änderungen der Einstellung über die Fernbedienung vornehmen zu
können, muss die Einheit mit Strom versorgt sein.
– Wenn ein Signal von der Einheit FCW richtig empfangen wird, gibt diese einen Signalton
aus. Sollte kein Ton zu hören sein, die Taste der Fernbedienung erneut drücken.
– Für einen einwandfreien Empfang sollten sich keine Hindernisse (Möbel oder Vorhänge)
zwischen Sender und Empfänger befinden.
– Die Fernbedienung kann optimal senden, wenn sie sich in einem Abstand von bis zu 7
Metern vom Gebläsekonvektor befindet.
vORBEREITUNG DER fERNBEDIENUNG
– Batteriefachdeckel öffnen, dazu leicht in Pfeilrichtung drücken.
– Zwei 1,5-Volt-Alkali-Hochleistungsbatterien (micro) LR 03 (AAA) einlegen, dabei darauf achten, die Polarität nicht zu vertau-
schen.
– Batteriefachdeckel schließen.
wICHTIG
– Die beiden Steuerungsmodelle, die kabelgebundene Bedientafel und die Fernbedienung dürfen nicht gleichzeitig am selben
Gebläsekonvektor eingesetzt werden.
– Die Batterien haben eine mittlere Lebensdauer von 10 Monaten bei normaler Benutzung.
– Die beiden Batterien müssen identisch sein und zusammen ausgetauscht werden.
– Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht benutzt wird.
– Wenn die Fernbedienung nur in der Nähe des Gebläsekonvektors funktioniert, ist es Zeit, die Batterien auszutauschen.
– Halterung der Fernbedienung nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder unter Sonnenbestrahlung anbringen. Setzen Sie die
Fernbedienung nicht starker Feuchtigkeit oder Erschütterungen aus (sie könnte sich verformen, brechen oder ausbleichen).
– Fernbedienung nicht in der Nähe von elektronischen Geräten ablegen, da es dadurch zu Störeinflüssen und Betriebsstörungen
kommen könnte.
78
IFCW3LJ 1210 - 5375700_01
Œ

Ž



Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières