7 Pflege, Wartung, Lagerung und Transport
• Das Produkt darf nur von einer Fachwerkstatt gewartet werden.
• Schützen Sie die Gelenke vor Schmutz und schmieren Sie diese regelmäßig
mit leichtem Maschinenöl.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Gehen Sie beim
R einigen v orsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmut-
z ungen kann das R einigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden.
S etzen Sie keine Reini g ungsmittel oder Chemikalien ein, da dies das
Material angreifen kann.
• Achten Sie beim Bewegen der Geräteteile darauf, dass Sie keine Körperteile
darin einklemmen!
•
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Befestigungen und Schrauben auf festen
Sitz und ziehen Sie diese bei Lockerung wieder fest. Wenden Sie aber nicht
zu viel K raft an, um die Gewinde nicht zu überlasten.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, bzw.
S tellen, die n ass werden können, auch bei Wartung, Pflege, Lagerung und
T ransport.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich
und in t rockener und staubgeschützter Umgebung.
• Befestigungsbohrungen können sichtbar bleiben, wenn das Produkt demon-
tiert wird. Nach längerem Gebrauch kann ein Fleck auf dem Untergrund
z urückbleiben.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu
vermeiden.
8
Problembehebung
Problem
Wie kann die
Wandqualität
getestet werden?
Welche Löcher
müssen gebohrt
werden?
Der TV-Wand-
halter lässt sich
schwer ausrich-
ten.
andere Fragen
Tab. 10: Problembehebung
Hilfe
Verkehrslasten für Wohnräume sind in diversen Europa-
richtlinien festgelegt.
>>
Wandstärke und Material unter Putz / Tapeten
prüfen.
Fachpersonal zu Rate ziehen.
>>
>>
Kapitel 4.2 lesen.
>>
Gelenke etwas lockern.
>>
Die maximale Schwenkbarkeit kann bedingt durch
die TV Größe kleiner sein, als angegeben.
>>
Händler kontaktieren.
13