MCX 3..7 SMARTRONIC
17. Umwelt und Recycling
Ihr Produkt wurde aus hochwertigen, wiederverwendbaren Materialien und Kompo nenten
DE
hergestellt. Beachten Sie bei einer Entsorgung, dass elektrische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie dieses Gerät
daher zu einer der kommunalen Sammelstellen, die Elektronikschrott entgegennehmen. Diese
ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Infor ma tionen zur nächstgele-
genen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde verwaltung.
Geschäftskunden: Wenn Sie Geräte entsorgen möchten, treten Sie bitte mit Ihrem Händler
oder Lieferanten in Kontakt. Diese halten weitere Informationen für Sie bereit.
18. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst
Diese Tabelle hilft dabei, die Ursache einer evtl. Störung zu finden und diese zu beseitigen.
Problem
Es kommt kein Wasser
Es kommt weniger
Wasser als erwartet
Das Gerät schaltet sich
ein und aus
Das Wasser bleibt kalt
Die Warmwasser-
temperatur schwankt
Die Warmwasser-
temperatur ist zu
niedrig bzw. eine LED
blinkt langsam
®
mögliche Ursache
Wasserzufuhr versperrt
Strahlregler fehlt
Wasserdruck zu gering
Verschmutzungen
Wasserdruck schwankt,
zu geringer Durchfluss
Fließwasserdruck zu gering
Verschmutzungen
elektrische Spannung
schwankt
Wasseranschlüsse ver-
tauscht
Durchfluss zu hoch oder
Einlauftemperatur zu
niedrig
Abhilfe
Hauptwasserhahn und Eckventil aufdrehen
Spezial-Strahlregler montieren
Fließwasserdruck prüfen,
Wassermengeneinstellung prüfen
Schmutz im Filtersieb, im Eckventil, in der
Armatur entfernen / Technische Daten prüfen
Verschmutzungen entfernen / Wasserdruck
erhöhen, andere Zapfstellen schließen, Eckventil
weniger drosseln
Wassermengeneinstellung prüfen, Eckventil
weniger drosseln, CLAGE-Strahlregler einsetzen,
Wasserdruck prüfen
Verschmutzungen im Zu- oder Auslauf
beseitigen
Spannung prüfen
Installation prüfen
Wassermengeneinstellung vornehmen
(»Einstellung der Wassermenge«, 14)
16