Wartung Und Service - Hedson IRT PowerCassette EMBA 245 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
7.

Wartung und Service

Stellen Sie vor Arbeiten an der IRT-Anlage sicher, dass
der Hauptnetzschalter ausgeschaltet ist und die IRT
PowerCassette mindestens 3 Minuten lang abkühlt (die
normale Nachkühlzeit des Gebläses).
7.1
Wöchentlich
Überprüfen Sie, ob alle IR-Lampen während des Betriebs
des mobilen Trockners aufleuchten. Defekte IR-Lampen
können zu einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung auf
der Oberfläche führen.
Reinigen Sie den Trockner mit einem feuchten Tuch vom
Staub, der zu einem Brand führen kann. Überprüfen Sie
auch alle Kabel auf Beschädigungen. Ein beschädigtes
Kabel kann eine Lebensgefahr darstellen!
7.2
Monatlich
Überprüfen Sie die goldlaminierte Reflektoren. Beschä-
digte oder stark verschmutzte Reflektoren können zu
einer Überhitzung des Reflektorgehäuses und/oder der
Kassette führen. Im Zweifelsfalle kontaktieren Sie bitte
den Kundenservice um abzuklären, ob ein Austauschen
der Reflektoren notwendig ist.
Überprüfen Sie den Zustand der Zuleitungsschläuche.
Sie dürfen nicht undicht sein. Vergewissern Sie sich, dass
der Luftfilter nicht verstopft ist. Ersetzen Sie den Filter bei
Bedarf.
Überprüfen Sie den Zustand von Schutzglas und Reflek-
tor. Bei Bedarf mit einem Spachtel zum Entfernen von
Lack auf den Glasoberflächen reinigen und mit Terpen-
tinersatz oder Wasser abwischen.
Stark verschmutztes Glas sollte aus der IRT PowerCas-
sette ausgebaut und zusammen mit einem starken
Reinigungsmittel in warmem Wasser bei über 50°C
eingeweicht werden.
Starke Verschmutzung erhöht den Stromverbrauch,
verkürzt die Lebensdauer der Lampe und kann eine
Überhitzung des Moduls bewirken.
12
7.3
Austausch der IRT-Lampen
Achtung!
Berühren Sie weder den vergoldeten Reflektor noch
das Glasgehäuse der neuen IR-lampe mit Ihren Fingern.
Ziehen Sie nur das Schutzpapier von der IR-Lampe ab,
nachdem Sie sie eingebaut haben.
1. Trennen Sie die Stromzufuhr ab zum Gerät mit der
defekten Lampe.
2. Entfernen Sie das Schutzglas.
3. Lösen Sie die Schraube, die die Lampe (beide Seiten
der Lampe) hält. Schieben Sie die Metallplatte vorsich-
tig aus den Lampenhaltern und heben Sie die Lampe
aus dem Reflektor.
4. Hinweis! Berühren Sie weder den vergoldeten Re-
flektor noch das Glasgehäuse der neuen IR-lampe mit
Ihren Fingern. Ziehen Sie nur das Schutzpapier von
der IR-Lampe ab, nachdem Sie sie eingebaut haben.
Befestigen Sie die neue Lampe in der Lampenfas-
sung. Stellen Sie sicher, dass die Metallplatte der
Lampe so weit wie möglich in die Klemme der Lam-
penhalterung gedrückt ist (siehe Abbildung oben).
Die Schraube festziehen. Biegen Sie die Metallplatte
auf der anderen Seite der Lampe vorsichtig, so dass
sie in die Klemme der anderen Lampenhalterung
geschoben wserden kann. Ziehen Sie die Schraube in
der anderen Lampenfassung fest.
5. Fokussieren Sie die IRT-Lampe, indem Sie sie seitlich
im Reflektorkörper zentrieren.
6. Focus IRT-Lampe durch Zentralisierung longitudinal
im Reflektorkörper. Entfernen Sie das Schutzpapier
von der Glühbirne.
7. Montieren Sie das Schutzglas erneut.
8. Schließen Sie den Netzadapter wieder an und verge-
wissern Sie sich, dass die erstezte Lampe aufleuchtet.
DE
196397 rev 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières