Télécharger Imprimer la page

Riello G20 Manuel D'entretien page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Es ist wichtig zu beachten, dass der Luftstrom des
Gebläserades verschieden ist, je nachdem der
Brenner mit oder ohne Haube betrieben wird.
Daher wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:
– die Luftklappe einstellen, wie auf der Tabelle (4)
beschrieben;
– die Brennerhaube, der Einfachheit halber, nur
mit der oberen Schraube festziehen;
– Russwert feststellen;
– sollte eine Veränderung in der Luftmenge not-
wendig sein, die Schraube der Haube lösen, die
Haube entfernen, die Luftklappe entsprechend
einstellen, die Haube erneut montieren und
schliesslich den Russwert wieder kontrollieren.
ANMERKUNG:
ELEKTRODEN - STELLUNG
Achtung:
Vor Abnahme oder Montage der Düse, die
Schraube (A) lösen und den Elektrodenblock
nach vorne abnehmen.
BETRIEBSABLAUF
Normal
Thermostat
Motor
Zündtransformator
Ventil
Flamme
Störlampe
20025344
Arbeitet der Brenner mit einem höheren Durchsatz als 17 kg/h, so muss die im
Inneren der Haube angebrachte Platte entfernt werden. (Siehe abbildung).
4 ±
D5288
~
12s
DEN ELEKTRODENSTOCK BIS
ZUM ANSCHLAG AUSFAHREN
0,3 mm
A
Mit Störung wegen
nicht erfolgter Zündung
8
D
PLATTE
6,5 ±
~
~
12s
5s
D5682
0,5 mm
D5229

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

G20 tl474t1474t22002510020063100