SLB-700A/06, SLB-700A/12
3
Aufbau und Wirkungsweise
3.1 Aufnehmer
Über die vier Schrauben wird eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem
Dehnungsaufnehmer und Ihrem Messobjekt sichergestellt. Durch mechani
sche Belastung ergibt sich eine Längenänderung am Messobjekt, die auf den
Dehnungsaufnehmer übertragen wird. Aufgrund der Längenänderung ändert
sich der elektrische Widerstand der installierten Dehnungsmessstreifen
(DMS) proportional zur Dehnung und verstimmen die Wheatstone‐Brücke.
Liegt eine Speisespannung an der Brücke an, liefert die Schaltung ein Aus
gangssignal, das proportional zur Widerstandsänderung ist und somit auch
proportional zur aufgebrachten Längenänderung.
3.2 Abdeckung der DMS
Zum Schutz der Dehnungsmessstreifen ist der Dehnungsaufnehmer an den
entsprechenden Stellen mit einer speziellen Silikonmasse vergossen. Dieses
Verfahren bietet einen hohen Schutz der DMS gegen Umwelteinflüsse. Um
die Schutzwirkung nicht zu gefährden, darf das Silikon auf keinen Fall
beschädigt oder entfernt werden.
Abb. 3.1:
Silikonabdeckung
A2112-3.0 en/de/fr
Oberseite
Silikonabdeckung
Unterseite
25
HBM