Télécharger Imprimer la page

ROBBE T-REX 600E PRO DFC COMBO Notice De Montage Et De Mise En Œuvre page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technische Daten
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Länge:
Höhe:
Gewicht mit Motor:
Beim Zusammenbau, Einstell- und Wartungsar-
beiten sowie beim Betrieb unbedingt die beige-
fügten Sicherheitshinweise beachten.
Lieferumfang:
- Bausatz T-REX 600E PRO DFC SUPER COMBO
- Rotorblattaufl age
- Motorritzel 13 Zähne
- Kleinteilesatz
- Kabelbinder
- Heckrotorblätter
- Hauptrotorblätter
- Antriebsset BL-Motor und -Regler.
- Spannungswandler
- 3 Taumelscheibenservos + 1 Heckservo
Erforderliche RC Komponenten:
Computerfernsteuerung ab 7 Kanälen
Ladegerät und Hilfsmittel:
ROXXY
-Power ZY 6S 3300mAh 30C
®
GO 4 Stecker+Buchsen 2+2 Stk
ROXXY
-Power Pack 2S2200mAh (6A)
®
CT-2 Stecker & Buchse 1 Paar
Ladekabel CT 4
Ladekabel CT 2
Power Peak
I4 EQ-BID
®
Digitale Pitchlehre
Taumelscheibeneinstellhilfe
Empfohlenes Zubehör:
HC3-Xtreme
oder
HC3-SX
2
Montage- und Bedienungsanleitung T-REX 600E PRO DFC COMBO
ca. 1347 mm
ca. 260 mm
ca. 1174 mm
ca. 319 mm
ab 2290 g
2x 6812
1x 4042
1x 4225
1x 4077
1x 4059
1x 8254
1x 8507
1x HET 80001
1x H70118
1x Nr. 8570
1x Nr. 8571
Montageanleitung:
Seite 5
Bei der Montage der Axiallager beachten: Die Scheibe mit
dem großen Innendurchmesser innen, die Scheibe mit dem
kleinen Innendurchmesser außen verwenden. Die Drucklager
vor dem Einsetzen fetten.
Die Kugeln und Schrauben unter Zugabe von "T43" eindre-
hen, nicht überdrehen.
Hülse Ø 8 x Ø 10 x 31 einsetzen. Die Blattlagerwelle fetten.
Bei der Montage der Blatthalter muss sich das "Align"-Logo
oben befi nden.
Seite 6
Die Gestänge (A) nach Detailzeichnung montieren. Beim Auf-
drücken der Kugelgelenke muss sich die mit „A" gekennzeich-
nete Seite aussen befi nden.
Seite 7
Die Schrauben des Rahmens noch nicht festziehen. Motor auf
dem Motorträger befestigen. Das Ritzel noch nicht festziehen.
Seite 8
Den Rahmen auf eine ebene Unterlage stellen. Winkligkeit
prüfen.
Hauptrotorwelle einschieben und auf leichten Lauf kontrollie-
ren. Schrauben des Rahmens festziehen.
Vorbau und Landegestell montieren. Der Lösemechanismus
der Akkurutsche ist bereits montiert.
Seite 9
Servo für Nick (Elevator) und Heck (Rudder) montieren und
einsetzen.
Seite 10
Die Kanten der Chassisplatten mit Schleifpapier , Körnung
800 - 1000 vor dem Zusammenbau überschleifen, damit Ka-
bel nicht durchgescheuert werden.
Linkes und rechtes Rollservo einbauen. Motor einbauen.
Seite 11
Gestänge (E) anfertigen und anschließen.
Nickhebel einbauen.
Seite 12
Die Getriebegehäuse für den Starrantrieb sind werksseitig
vormontiert.
Seite 13
Bei Einbau der Axiallager für Heckrotor beachten: Scheiben
mit großem Innendurchmesser innen, Scheiben mit kleinem
Innendurchmesser aussen verwenden.
Die ISK-Madenschraube M 4 x 4 muss sich in die Vertiefung
der Heckwelle setzen.
Leichten Lauf der Blatthalter prüfen.
Seite 14
Das Lager Ø8 x Ø14 x 4mm 5-7 cm vor der Mitte des Starran-
triebs platzieren und vorsichtig mit einem Tropfen R48 sichern.
Es darf kein Kleber in das Lager laufen. Das Lagergehäuse
(Gummi-Formteil) aussen einfetten, um das Einschieben des
Starrantriebs in das Heckrohr zu erleichtern. Zum Einschie-
ben, das PVC-Hilfsrohr verwenden.
Bei Einschieben des Heckrohrs in das vordere Getriebege-
häuse muss sich dessen Schlitz in die eingeformte Nase des
Gehäuses setzen. Beim Zusammenbau der Einheit darauf
No. RH60E02X

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rh60e02x