BEANSTANDUNG
Bei berechtigten Beanstandungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem
Sie das Produkt gekauft haben, bzw. an die Servicestellen Tescoma. Die aktuelle Liste
fi nden Sie auf www.tescoma.cz
SICHERHEITSHINWEISE (gem. EN 12778)
1. Vor dem ersten Gebrauch sorgfältig die Gebrauchsanleitung lesen.
2. Den Schnellkochtopf nur zum Kochen der Lebensmittel, nicht zum anderen
Zweck verwenden.
3. Vor jedem Gebrauch die Funktionsfähigkeit der Arbeits- und
Sicherheitsventile überprüfen.
4. Während des Kochvorgangs höchstens umsichtig mit den Schnellkochtopf
handhaben, die heißen Teile nie berühren.
5. Den Schnellkochtopf beim Kochen von der Reichweite der Kinder
aufbewahren.
6. Den Schnellkochtopf max. zu 2/3 des Topfvolumens befüllen, bei
der Zubereitung der Gerichte, die beim Kochen quellen (Reis,
Hülsenfrüchte, Teigwaren usw.) ist der Schnellkochtopf max. zu 1/2 des
Topfvolumens zu befüllen. Beim Druckkochen der Teigwaren vor dem
Öffnen mit dem Schnellkochtopf schütteln. Nie ohne Wasser kochen.
7. In den Schnellkochtopf keine im Gewebe, Papier, bzw. im Kunststoff
gepackten Lebensmittel geben. Die Gerichte, die beim Kochen quellen
(z.B. Fleisch mit Haut, Rindzunge usw.), nie durchstechen, wenn die Haut
gequollen ist - Verbrühungsgefahr.
8. Den Schnellkochtopf nie öffnen, wenn der Innendruck nicht reduziert
worden ist. Den Schnellkochtopf nie mit Gewalt öffnen.
9. Den Schnellkochtopf in den vorgeheizten Backofen nicht geben,
der Schnellkochtopf ist nicht zum Druckbraten vorgesehen.
10. Keine über den Rahmen der Gebrauchsanleitung hinausgehenden
Eingriffe
Servicestellen kontaktieren, nur originelle Ersatzteile verwenden.
ACHTUNG!
ZUM DRUCKGAREN DER GERICHTE VORGESEHEN. FALSCHE ANWENDUNG
ODER PFLEGE KÖNNEN ZUR VERLETZUNG FÜHREN!
im
Schnellkochtopf
vornehmen
-
immer
autorisierte