Télécharger Imprimer la page

Burkert 2000 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour 2000:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

umBAu von AnsTrömung unTer siTZ
nAch AnsTrömung üBer siTZ
Gefahr!
Gefahr durch hohen Druck!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten!
• Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal durchführen!
• Zum Ein- und Ausschrauben von Ventilgehäuse oder Antrieb einen
Gabelschlüssel, keinesfalls eine Rohrzange verwenden und Anzieh-
drehmomente beachten.
Benötigte Teile:
Pos.
28, 29
2 Druckfedern für Antriebe C (40 mm),
D (50 mm), E (63 mm), F (80 mm)
Vorgehensweise:
1
Ventil am Gehäuse
einspannen.
monTAgewerkZeuge
Montageschlüssel für Antriebe C (40 mm) und D (50 mm)
Antrieb
ø (mm)
C
D
Montageschlüssel für Antriebe E (63 mm)
Antrieb
ø (mm)
E
Beschreibung
Bestellnummer
40
639 175
50
639 175
Bestellnummer
63
639 170
Vorsicht!
Gefahr durch gespannte Federn!
• Kolbenantrieb vorsichtig öffnen!
31
Deckel
mit Spezialschlüssel abschrauben, dabei am Sechskant
12
der Antriebsgehäuse
gegenhalten.
Informationen zum Spezialschlüssel finden Sie im Kapitel
„Montagewerkzeuge".
28 29
Druckfedern
je nach Antrieb entnehmen und / oder
einsetzen.
Bei Antriebsgröße C (40 mm), D (50 mm), E (63 mm) und
F (80 mm): Druckfedern entnehmen und neue, schwächere
Federn einsetzen.
Bei Antriebsgröße G (100 mm) und H (125 mm): nur äußere
29
Feder
entnehmen, inneren Feder
31
Deckel
aufsetzen und mit Spezialschlüssel festschrauben.
Ventil auf Funktion und Dichtheit prüfen.
Veränderte Durchflussrichtung und veränderten Druckbereich
beachten!
Montageschlüssel für Antriebe F (80 mm), G (100 mm) und
H (125 mm)
Antrieb
ø (mm)
F
80
G
100
H
125
28
verbleibt im Antrieb.
Bestellnummer
639 171
639 172
639 173

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

20022012