Sicherheitshinweise
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch. Befolgen Sie alle Anweisungen und Hin-
weise, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die SIKA-Strömungsschalter der Baureihen VH / VK dürfen nur zur Minimum- bzw. zur
Maximumüberwachung von Flüssigkeitsströmungen verwendet werden.
WARNUNG
Die Strömungsschalter der Baureihen VH / VK sind keine Sicherheitsbauteile im
Sinne der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie).
Verwenden Sie das Gerät niemals als Sicherheitsbauteil.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte ( S. 14) dürfen keinesfalls überschritten wer-
den.
Qualifiziertes Personal
Das Personal, das mit dem Einbau, der Inbetriebnahme und Bedienung des Strömungs-
•
schalters beauftragt wird, muss eine entsprechende Qualifikation aufweisen. Dies kann
durch Schulung oder entsprechende Unterweisung geschehen.
•
Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Schutzart nach DIN EN 60529:
•
Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen am Einsatzort die Anforderungen
der angegebenen Schutzart ( S. 14) nicht überschreiten.
Verhindern Sie das Einfrieren des Mediums im Gerät durch geeignete Maßnahmen.
•
Soll der Strömungsschalter später bei Umgebungstemperaturen <4 °C verwendet wer-
den, darf zuvor kein Betrieb, z. B. Testbetrieb, mit reinem Wasser erfolgen.
Durch im Strömungsschalter verbliebenes Wasser könnten Frostschäden verursacht wer-
den.
Verwenden Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand. Beschädigte oder fehlerhafte
•
Geräte müssen sofort überprüft und ggf. ersetzt werden.
•
Typenschilder oder sonstige Hinweise auf dem Gerät dürfen weder entfernt noch un-
kenntlich gemacht werden, da jegliche Garantie und Herstellerverantwortung erlischt.
Spezielle Sicherheitshinweise für Strömungsschalter des Typs VH...X
Es dürfen nur Medien mit einer minimalen Zündtemperatur >135 °C und einer Zündener-
•
gie >60 µJ mit dem Strömungsschalter in Berührung kommen.
Beim Einbau und vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die mechanischen
•
Prozessanschlüsse technisch dicht sind.
Bei der Zoneneinteilung ist die Dichtheit der Verschraubungselemente zu berücksichti-
•
gen. Entsprechend den Einsatzbedingungen kann es daher erforderlich sein, die Ver-
schraubungselemente regelmäßig auf ihre Dichtheit hin zu überprüfen.
- 4 -
© SIKA • Ea3000_FlowSwitch • 03/2021
VH / VK