Fördermedien; Schalldruck; Konformitätshinweis; Produktbeschreibung - Wilo Rexa PRO Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PRODUKTBESCHREIBUNG

ber festzulegen. Das gesamte Personal ist für die
Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.
Kreiselpumpen haben konstruktionsbedingt dre-
hende Teile, welche frei zugänglich sind. Betriebs-
bedingt können sich an diesen Teilen scharfe
Kanten bilden.
WARNUNG vor Quetschungen und abgeschnit-
tenen Gliedmaßen!
An den drehenden Teilen in der Hydraulik kön-
nen sich scharfe Kanten bilden. Diese können
zum Quetschen und Abschneiden von Gliedma-
ßen führen.
• Während des Betriebes nie in die Hydraulik
greifen.
• Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten die
Pumpe abschalten, vom Netz trennen und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
• Lassen Sie die drehenden Teile immer zum Still-
stand kommen!
2.6. Fördermedien
Jedes Fördermedium unterscheidet sich in Bezug
auf Zusammensetzung, Aggressivität, Abrasivi-
tät, Trockensubstanzgehalt und vielen anderen
Aspekten. Generell können unsere Pumpen in vielen
Bereichen eingesetzt werden. Dabei ist zu beachten,
dass sich durch eine Veränderung der Anforde-
rungen (Dichte, Viskosität, Zusammensetzung im
allgemeinen), viele Betriebsparameter der Pumpe
ändern können.
Beim Einsatz und/oder Wechsel der Pumpe in ein
anderes Fördermedium sind folgende Punkte zu
beachten:
• Bei einer defekten Gleitringdichtung kann das Öl
aus der Dichtungskammer in das Fördermedium
gelangen.
Ein Einsatz im Trinkwasser ist nicht zulässig!
• Pumpen, die in verschmutztem Wasser betrieben
wurden, müssen vor dem Einsatz in anderen Förder-
medien gründlich gereinigt werden.
• Pumpen, die in fäkalienhaltigen und/oder gesund-
heitsgefährdenten Medien betrieben wurden,
müssen vor dem Einsatz in anderen Fördermedien
generell dekontaminiert werden.
Es ist zu klären, ob diese Pumpe noch in einem
anderen Fördermedium zum Einsatz kommen darf.

2.7. Schalldruck

Die Pumpe, je nach Größe und Leistung (kW), hat
während des Betriebes einen Schalldruck von ca.
70  dB (A) bis 90  dB (A).
Der tatsächliche Schalldruck ist allerdings von meh-
reren Faktoren abhängig. Diese wären z. B. Einbau-
tiefe, Aufstellung, Befestigung von Zubehör und
Rohrleitung, Betriebspunkt, Eintauchtiefe, uvm.
Wir empfehlen, eine zusätzliche Messung durch
den Betreiber am Arbeitsplatz vorzunehmen, wenn
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO
die Pumpe in ihrem Betriebspunkt und unter allen
Betriebsbedingungen läuft.
VORSICHT: Lärmschutz tragen!
Laut den gültigen Gesetzen und Vorschriften
ist ein Gehörschutz ab einem Schalldruck von
85  dB (A) Pflicht! Der Betreiber hat dafür Sorge
zu tragen, dass dies eingehalten wird!
2.8. Konformitätshinweis
Das Produkt wurde nach den für das Produkt zu-
treffenden EG-Produktrichtlinien entwickelt und
hergestellt, denen die in den EU-Raum in Verkehr
gebrachten Erzeugnisse genügen müssen.
Dieses Produkt entspricht somit den für das Produkt
relevanten allgemeinen Sicherheits- und Gesund-
heitsschutzanforderungen des EU-Gemeinschafts-
rechts sowie den bekannt gemachten relevanten
europäischen Normen und international anerkann-
ten deutschen Normen.
Da dieses Produkt nicht für das Inverkehrbringen
im EU-Wirtschaftsraum vorgesehen ist, ist es nicht
CE-gekennzeichnet.
Ein Inverkehrbringen in den EU-Wirtschaftsraum
ist somit nicht erlaubt.
3. Produktbeschreibung
Die Pumpe wird mit größter Sorgfalt gefertigt und
unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle. Bei
korrekter Installation und Wartung ist ein störungs-
freier Betrieb gewährleistet.
3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung und Anwen-

dungsbereiche

GEFAHR durch elektrischen Strom
Bei Verwendung der Pumpe in Schwimmbecken
oder anderen begehbaren Becken besteht Le-
bensgefahr durch elektrischen Strom. Folgende
Punkte sind zu beachten:
• Halten sich Personen im Becken auf, ist die Ver-
wendung strikt untersagt!
• Halten sich keine Personen im Becken auf,
müssen Schutzmaßnahmen laut DIN VDE 0100-
702.46 (oder entsprechende nationale Vorschrif-
ten) getroffen werden.
GEFAHR durch explosive Medien!
Das Fördern von explosiven Medien (z. B. Benzin,
Kerosin, usw.) ist strengstens untersagt. Die
Pumpen sind für diese Medien nicht konzipiert!
Die Tauchmotorpumpen Wilo-Rexa PRO... eignen
sich zur Förderung im intermittierenden und Dauer-
betrieb von:
• Schmutz- und Abwasser
Deutsch
93

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières