Störungen; Entsorgung - Satrap Espressino II Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13. Störungen
Der Kaffee ist zu wenig heiss!
• Wurden Siebträger und Tassen vorgewärmt?
• Wurde die Aufheizzeit eingehalten bis die
grüne Bereitschaftslampe (7) aufleuchtete?
Der Kaffee fliesst nicht heraus!
• Ist der Wasserbehälter gefüllt und richtig
eingesetzt?
• Steht der Funktionsschalter (5) auf
• Wurde das 1- bzw. 2-Tassen-Sieb zu stark
gestopft?
• Ist das Kaffeepulver zu fein gemahlen?
Der Kaffee drückt neben dem Siebträger her-
aus?
• Ist das 1- bzw. 2-Tassen-Sieb richtig einge-
setzt?
• Ist der Siebträger richtig eingesetzt?
• Ist der Brühkopf und das Wasserverteilsieb
durch Kaffeerückstände verschmutzt?
• Wurde der Dichtungsring oberhalb des Was-
serverteilsiebes verschmutzt?
• Wurde das 1- bzw. 2-Tassen-Sieb zu stark
gestopft oder gefüllt?
• Ist das Kaffeepulver zu fein gemahlen?
• Ist der Dichtungsring durch häufigen Ge-
brauch abgenützt?
Coop Service
Der Kaffee hat kein Schäumchen!
• Ist das Kaffeepulver zu grob oder zu fein ge-
mahlen?
• Ist der Kaffee überaltert oder wurde er un-
sachgemäss gelagert?
• Wurde die Kaffeesorte gewechselt?
• Wurde das 1- bzw. 2-Tassen-Sieb richtig ge-
füllt und gestopft?
• Wurden Siebträger und Tassen vorgewärmt?
• Wurde die Aufheizzeit eingehalten bis die
grüne Bereitschaftslampe (7) aufleuchtete?
Der Kaffee schmeckt nicht!
• Wurde die Kaffeesorte gewechselt und ist
diese nicht für Espresso geeignet?
?
• Ist das Kaffeepulver zu grob oder zu fein ge-
mahlen?
• Ist der Kaffee überaltert oder wurde er un-
sachgemäss gelagert?
• Wurden Siebträger und 1- bzw. 2-Tassen-
Sieb gereinigt und vom feinen Ölfilm be-
freit?
• Ist das Wasser im Wasserbehälter frisch?
• Wurde das 1- bzw. 2-Tassen-Sieb richtig ge-
füllt und gestopft?
• Wurde das System nach dem Entkalken ge-
nügend nachgespült?
Beim Milcherhitzen entsteht kein Schaum!
• Ist der Dampfhahn verstopft?
• Steht der Funktionsschalter (5) auf
• Ist die Milch zu alt?
• Hat die Milch weniger als 1,5% Fettgehalt?
• Hat die Milch nicht Kühlschranktempera-
tur?
• Falsche Handhabung: Siehe Seite 8 «Dampf-
betrieb/Tipp»
Abnormales Pumpengeräusch!
• Ein rhythmisches Taktgeräusch während der
Dampferzeugung oder Heisswasserzuberei-
tung ist systembedingt und völlig normal!
• Ist der Wasserbehälter gefüllt und richtig
eingesetzt?
• Ist das Kaffeepulver zu grob oder unregel-
mässig gemahlen, so dass sich kein Druck
aufbauen kann?
Sollte die Störung trotz dieser Kontrollmass-
nahmen nicht behoben werden können, bitten
wir Sie, das Gerät dem Coop Service via Ihre
Coop-Verkaufsstelle zur Reparatur bzw. Nach-
kontrolle zu übergeben.

14. Entsorgung

Alle Elektrogeräte müssen im Interesse der
Umwelt, am Ende ihrer Lebensdauer einer
ordnungsgemässen Entsorgung zugeführt
werden. Ausgedientes Gerät durch Abtrennen
des Netzkabels unbrauchbar machen und in
Ihre Coop-Verkaufsstelle zur kontrollierten
?
Entsorgung bringen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières