Geräte Für Den Anschluss An Eine Zentralkälteanlage (Cc Modelle); Pflege; Funktionsstörungen; Entsorgung Des Gerätes - Porkka SP17783 Instructions D'emploi Et Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 102
GERÄTE FÜR DEN ANSCHLUSS AN EINE
ZENTRALKÄLTEANLAGE (CC MODELLE)
Entsprechend der Maschinendirektive 2006/42/EC sind Geräte
für den Anschluss an eine zentrale Kälteanlage als
Halbfertigerzeugnisse klassifi ziert, bei denen das Unternehmen
welches den Anschluss an eine zentrale Kälteanlage
bewerkstelligt verantwortlich für die Fertigstellung der Anlage
ist. In diesem Fall wird die Installationsfi rma welche das Gerät
an der zentralen Kälteanlage betreibt als Hersteller klassifi ziert.
Die Bedeutung der Direktive liegt darin, dass der Hersteller
welcher das Gerät in Verkehr setzt verantwortlich und
verpfl ichtet ist, als solcher die gesamte Anlage, die
Betriebsunterhalt-, Service- und weitere Instruktionen sowie
die technischen Konstruktionsunterlagen, das Testen und die
Anpassung der Maschine der CE-Markierung zu unterziehen.
Für weitere Informationen, siehe unsere separate
Herstellererklärung.

PFLEGE

KEINE REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN WELCHE
CHLOR, LÖSUNGSMITTEL ODER SCHEUERNDE PARTIKEL
ENTHALTEN. KEINE MESSER ODER SCHARFKANTIGEN
GEGENSTÄNDE VERWENDEN.
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH EINES REINIGUNGS-
ODER DEINFEKTIONSMITTELS DESSEN
PRODUKTEBESCHREIBUNG OB ES FÜR DIE
VERWENDUNG GEEIGNET IST. VERMEIDEN SIE
SPRITZER AUF TEILEN WIE KÜHLSTELLENREGLER ODER
TÜRSCHARNIEREN. TROCKNEN UND AUSLÜFTEN DES
GERÄTES VOR DER INBETRIEBNAHME.
Zellen mit Standardboden:
Die Kühl-/Tiefkühlzellen sollten 2-3 mal jährlich manuell
abgetaut und gereinigt werden. Benutzen Sie dazu einen
feuchten Lappen und ein mildes Reinigungsmittel. In keinem
Fall darf ein scheuerndes oder chlorhaltiges Reinigungsmittel
verwendet werden. Nach dem Reinigen trocknen Sie die Ober-
fl ächen mit einem Tuch.
Die Kühl-/ Tiefkühlzelle nicht mit einem Hochdruckreiniger oder
mit fl iessendem Wasser reinigen.
Wir empfehlen das Gerät mind. 1 mal pro Jahr durch einen
qualifi zierten Kältefachmann zu prüfen. Regelmässige Wartung
garantiert eine längere Lebensdauer des Gerätes sowie einen
geringeren Energieverbrauch. Der Kondensatorfi lter sollte je
nach Bedarf und Verschmutzungsgrad 1 x monatlich gereinigt
werden.
Zellen ohne Boden:
Zellen ohne Boden wie obengenannt reinigen. Der Boden kann
mit fl iessendem Wasser gereinigt werden.
In keinem Fall darf ein scheuerndes oder chlorhaltiges Reini-
gungsmittel verwendet werden.
Installation aller entfernten Teile und Einschalten des Gerätes.
Vor dem Beschicken des Gerätes prüfen, ob die
Innenraumtemperatur des Gerätes den eingestellten Wert
erreicht hat.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Falls die Betriebstemperatur nicht erreicht wird, überprüfen Sie
dass,
der Strom nicht ausgefallen ist.
die Abtauung nicht an ist und "dEF" leuchtet auf der
Anzeige.
die Zelle nicht überladen ist.
nicht versucht wird, die Zelle kälter einzustellen, als
vom Hersteller angegeben ist.
sich auf dem Verdampfer keine ungleichmäßige Eiss
chicht gebildet hat. Falls dies der Fall ist, ist
es an der Zeit, eine gründliche Abtauung
vorzunehmen. Bitte, eine Zusatzab
tauungsperiode anschalten, siehe Punkt 4.
das Signallicht der Kondensatorluftzirkulation "CSD"
nicht leuchtet. Falls ja, bitte, laut Punkt 6/CLN
vorgehen.
die Umgebungstemperatur nicht zu warm oder zu kalt
ist
das Gerät nicht im Bereitschaftszustand ist.
Falls die Funktionsstörungen trotz der oben durchgeführten
Checkliste weiter andauern, sind die gelagerten Waren an einen
geeigneten Ort zu bringen, um sie vor dem Verderb zu
schützen, und Kontakt zum Verkäufer oder einer Kältefachfi rma
aufzunehmen.
ENTSORGUNG DES GERÄTES
Das Gerät muss entsprechend den gültigen Entsorgungs
vorschriften des jeweiligen Landes entsorgt werden.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Garantiedauer entsprechend Vereinbarung mit Ihrem Händler.
Die Garantie beinhaltet keine, durch folgende Punkte
entstandenen Mängel:
- durch Transport
- durch Fahrlässigkeit
- durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder
unsachgemässer Bedienung und Instandhaltung
- durch Modifi kationen am Gerät oder Reparatur durch ein nicht
autorisiertes Unternehmen
- durch Einsatz von Teilen welche vom Hersteller nicht getestet
und freigegeben wurden
Im Weiteren deckt die Garantie keine Mängel wie:
- die für die Funktion unbedeutend sind, z.B. Kratzer oder
Dellen welche beim Auspacken und Installieren des Gerätes
entstehen.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières