* DIE STEUEREINHEIT FUNKTIONIERT IM SICHER-
HEITSMODUS. DEN ALARM QUITTIEREN UND
UNMITTELBAR EINEN BEVOLLMÄCHTIGTEN KUNDENDI-
ENSTKONTAKTIEREN. TECHNIKER: ÜBERPRÜFEN SIE DIE
ANSCHLÜSSE, BEVOR DER FÜHLER AUSGEWECHSELT
WIRD.
"cSd"
KONDENSATORALARM
Den Kondensator und Filter reinigen. Zur
Reinigung des Filters muss das Gerät mittels
Hauptschalter ausgeschaltet und der Stecker von
der Steckdose entfernt werden. Danach werden
die Luftgitter und den Filter entfernen und den
Filter reinigen. Bitte prüfen Sie auch, dass die
Luftzirkulation des Kondensators nicht blockiert
ist.
"P1"
FEHLFUNKTION DES FÜHLER (LUFTTEM-
PERATUR)*
FEHLFUNKTION DES FÜHLERS
"P2"
(VERDAMPFER) BEI MODELLEN M UND F*
"P3"
FEHLFUNKTION DES FÜHLERS
(KONDENSATOR)*
FEHLFUNKTION DES ZUSATZFÜHLERS*
"P4"
"EE"
DATEN- ODER SPEICHERFEHLER*
Zur Rückstellung des "EE"-Alarms und Rückstel-
lung der normalen Funktion drücken Sie eine
beliebige Taste – im Display erscheint für ca. 3
Sekunden die Anzeige "rSt"
Alle Alarmmeldungen werden angezeigt bis die
Störung behoben ist. Diese werden abwechselnd
mit der Innenraumtemperatur angezeigt ausser
der Meldung "P1" welche blinkt.
13