BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KÜHL- UND
TIEFKÜHLZELLEN.
VOR DER INBETRIEBNAHME UND DER VERWENDUNG
IHRES NEUEN DHMC GERÄTES SIND DIE INSTRUKTIONEN
SORGFÄLTIG ZU LESEN.
KÜHL- UND TIEFKÜHLZELLEN SIND ZUR LAGERUNG VON
KÜHL- UND TIEFKÜHLWAREN BESTIMMT. SIE SIND NICHT
ZUM EINFRIEREN ODER ZUM VORKÜHLEN VON WARMEN
LEBENSMITTELN GEEIGNET.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG ENTHÄLT
INFORMATIONEN FÜR DIE INSTALLATION UND DEN
TÄGLICHEN GEBRAUCH DES GERÄTES.
REPARATUR- UND INSTANDHALTUNGSARBEITEN SIND
DURCH EINE AUTORISIERTE KÄLTEFACHFIRMA
AUSZUFÜHREN. DER ANWENDER IST NICHT BEFUGT,
ANDERE ABDECKUNGEN ALS DIE UNTERE
FRONTBLENDE DER MASCHINENEINHEIT (SIEHE SEITE
12) UND DIE ABDECKUNG DER LEUCHTE (SIEHE SEITE 13)
ZU ENTFERNEN. ALLFÄLLIG DEMONTIERTE
BLENDEN/ABDECKUNGEN SIND VOR DEM
WIEDEREINSCHALTEN DES GERÄTES
VORSCHRIFTSGEMÄSS ANZUBRINGEN.
DURCH DIE BEACHTUNG UND EINHALTUNG DER
INSTRUKTIONEN IST GEWÄHRLEISTET, DASS DAS GERÄT
KORREKT FUNKTIONIERT UND UNNÖTIGE
SERVICEKOSTEN ANFALLEN.
GARANTIEBEDINGUNGEN SIEHE SEITE 14.
INHALTSVERZEICHNIS
ENTGEGENNAHME DES GERÄTES
UND MIN. TEMPERATUREN
ENTGEGENNAHME DES GERÄTES
Prüfen Sie, ob Sie die gleiche Anzahl Verpackungen (Kollis)
erhalten haben, wie auf dem Frachtbrief vermerkt sind.
Überprüfen Sie das Gerät bei Erhalt. Falls das Gerät
während des Transportes beschädigt wurde, ist
unverzüglich der Verkäufer und/oder das Transport-
unternehmen zu benachrichtigen. Schaden auf dem
Speditionsempfangschein vom Fahrer quittieren lassen.
DIE GARANTIE DES HERSTELLERS UMFASST KEINE
TRANSPORTSCHÄDEN!
2
2
3
3
3
5
6
6
7
Bild 1. Die Verpackungen
7
8
STANDORT (LÜFTUNG)
9
Vor dem Aufbau einer Zelle ist sicherzustellen, dass am
9
Standort eine ausreichende Lüftung herrscht. Bei Betrieb des
9
Kühlaggregats verursacht dies am Standort eine Wärmeabgabe
10
von 1 - 2,1 kW/Laufstunde, je nach Grösse der Maschine. In
10
Anbetracht dieser Wärmeabgabe soll die Temperatur am
10
Standort nicht mehr als +32°C und nicht weniger als +5°C
betragen. Bei kälteren Temperatur-verhältnissen muss das
10
Maschinenteil mit einer Wintersicherung ausgerüstet werden
10
(Zusatzausrüstung). Bitte stellen Sie sicher, dass der Unter-
10
grund am Standort eben ist. Die Ebenheitsanforderung ist
11
max. ± 3 mm/m. Evtl. vorhandene Unebenheiten des Bodens
11
sind auszugleichen. Es wird empfohlen, min. 50, eher 100
11
mm Abstand zwischen der Tiefkühlzelle und der umgebenden
11
Konstruktion zu wahren, um eine einwandfreie Luftzirkulation
11
zu garantieren. Der Boden unter einer Tiefkühlzelle sollte gegen
Feuchtigkeit und Eis geschützt werden. Auf Wunsch können die
11
Bodenelemente einer Tiefkühlzelle werkseitig mit einer
11
Unterfrierschutzheizung ausgerüstet werden (Option). Vor dem
Auspacken überprüfen Sie bitte, dass genügend Platz am
11
Aufstellort der Zelle vorhanden ist. Beachten Sie bitte auch die
12
bauseitige Raumhöhe.
12
2
12
14
14
14
14
14
15
15