Verbandwechsel
– Die Wundverbände sollten alle 48 bis 72 Stunden gewechselt werden.
– Bei hoher Drainagemenge, Sediment im Drainagesekret oder infizierten Wunden muss der Verband
eventuell häufiger gewechselt werden.
– Überprüfen Sie den Verband regelmäßig und beobachten Sie die Wunde, um Anzeichen einer
Infektion festzustellen. Wenn die Wunde Anzeichen einer systemischen oder fortgeschrittenen
Infektion zeigt, wenden Sie sich sofort an den behandelnden Arzt.
Sicherheitshinweis
Die Gesamtverwendungsdauer des Invia PVA Schaumstoffs sollte 30 Tage nicht überschreiten.
Entfernen des Verbands
a. Stellen Sie das Gerät aus.
b. Klemmen Sie den Drainageschlauch ab.
c. Klemmen Sie den Pumpenschlauch ab.
d. Lösen Sie den Pumpen- vom Drainageschlauch, indem Sie seitlich auf den Quick-Connector
drücken.
e. Entfernen Sie die Versiegelungsfolie von der Haut, indem Sie sie vorsichtig parallel zur Haut
abziehen.
f. Entfernen Sie den Schaumstoff aus der Wunde.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die gleiche Anzahl Schaumstoffteile aus der Wunde entfernt wird,
wie eingebracht wurde.
Falls der Verband an der Wunde haftet, geben Sie normale Kochsalzlösung in die Wunde.
Warten Sie 15 bis 30 Minuten, bevor Sie den Schaumstoff vorsichtig entfernen.
Wenn der Patient während des Verbandwechsels Schmerzen verspürt, sollten Sie eventuell
vorher ein Medikament verabreichen, vor Auflegen des Schaumstoffs eine nicht haftende
Wundauflage verwenden oder die Beschwerden nach Anweisung des behandelnden Arztes
versorgen.
g. Entsorgen Sie den Verband gemäß lokalen Richtlinien.
h. Bereiten Sie die Wunde für den nächsten Verband, wie unter „Vorbereitung der Wunde"
beschrieben, vor.
57