SEG 1060
Bedienungsanleitung
4.4
Messeingang konfigurieren
4.4.1
Allgemeine Hinweise zur Menübedienung
Achtung
Geänderte Funktionen der Gerätetasten!
Gegenüber den Vorgänger-Geräten wurde die Tastenbelegung verändert.
Dies betrifft vor allem das Bestätigen von Eingaben. Bitte beachten Sie die
folgenden Hinweise.
Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die vier Tasten, mit denen
sämtliche Konfigurationen ausgeführt werden:
schaltet zum nächsten Parameter; bestätigt Eingaben; speichert neue
Werte; schließt Eingaben ab
wählt einen Parameter zur Bearbeitung aus; kurzes Drücken erhöht
einen Wert; langes Drücken zählt einen Wert hoch; bei Überschreiten
des Maximalwertes erfolgt ein Sprung zum Minimalwert
wählt einen Parameter zur Bearbeitung aus; kurzes Drücken vermin-
dert einen Wert; langes Drücken zählt einen Wert runter; bei Unter-
schreiten des Minimalwertes erfolgt ein Sprung zum Maximalwert
bricht Eingaben ab; Änderungen werden verworfen, die ursprüngliche
Einstellung wieder hergestellt; beendet die Menü-Ansicht
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich Taste 5 (siehe Abschnitt 3.2);
diese Taste muss gedrückt werden, um das Eingangssignal auszuwählen.
Hinweis
Wird während der Parameter-Ansicht länger als 10 Sekunden keine Taste
gedrückt, wird die Eingabe abgebrochen und die ursprüngliche Einstellung
wieder hergestellt. Wird in der Menü-Ansicht länger als 60 Sekunden
keine Taste gedrückt, wird das Menü automatisch verlassen.
4.4.2
Eingangssignal auswählen
Hinweis
Um einen ungewollten oder falschen Schaltvorgang zu vermeiden, sollten
Sie die Schaltausgänge erst anschließen, nachdem Sie die gewünschte
Schaltart konfiguriert haben.
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Warten Sie, bis der Segmenttest abgeschlossen ist –
12
.
Version 1.2