Dentsply Sirona Celtra Ceram Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour Celtra Ceram:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Verblendkeramik Celtra® Ceram ent-
schieden haben. Dentsply Sirona bürgt für höchstes Keramik Know-how.
Mit innovativen Produkten im Bereich der Verblend- und Vollkeramiken sowie
dem CAM-gestützten Vollkeramik-System Cercon ermöglicht Dentsply Sirona
bestmögliche keramische Versorgungen in jedem Indikationsgebiet.
Zweckbestimmung
Celtra Ceram ist geeignet für die Verblendung vollkeramischer Gerüste.
Kompatibilität
Celtra Ceram wurde ausschließlich für den zahnärztlichen Gebrauch durch
ausgebildete Experten entwickelt. Es handelt sich um eine niedrigschmelzende,
leuzitverstärkte Feldspatkeramik zur Verblendung und Charakterisierung von
vollkeramischen Gerüsten (siehe unten) im Dentallabor.
Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten (WAK) von 9,0 × 10
(25–500 °C) und einer Brenntemperatur von 770 °C (1. Dentinbrand) ist
Celtra Ceram für Lithiumdisilikatgerüste geeignet. Für Zirkonoxidgerüste
wird eine Brenntemperatur von 780 °C (1. Dentinbrand) empfohlen.
> Gerüste aus dem zirkonoxidverstärkten Lithiumsilikat (ZLS) Celtra Press:
WAK 25–500 °C: 9,7 × 10
> Lithiumdisilikatgerüste: WAK 100–500 °C: 10,5 × 10
> Cercon ht-Zirkonoxidgerüst: 10,5 × 10
> Cercon xt-Zirkonoxidgerüst: 10,1 × 10
> Zirkonoxidgerüst: 10.1–11.0 × 10
Gegenanzeigen
Es sind ausschließlich die oben aufgeführten Indikationen zulässig.
Celtra Ceram darf nicht verwendet werden:
> Mit Celtra Duo-Blocks (WAK 11,6 × 10
> Mit Gerüsten aus Titan oder Legierungen
> Mit Aluminiumoxidgerüsten
> Mit anderen Verblendkeramiksystemen aller Art
> Bei Patienten mit Bruxismus oder anderen Parafunktionen
> Bei unzureichendem okklusalem Freiraum
K
-6
-1
K
-6
-1
K
(25–500 °C)
-6
-1
K
(25–500 °C)
-6
-1
K
(25–500 °C))
-6
-1
17
K
-6
-1
(25–500 °C)
DE
K
-6
-1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières