Télécharger Imprimer la page

Zeiss Victory 3x12 Mono Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Gebrauchshinweise
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen, erstklassigen Fernrohr.
Genießen Sie das eindrucksvolle Erlebnis naturgetreuer Bildwiedergabe, das
sich durch beste Brillanz und hohe Farbtreue auszeichnet.
Die Marke Carl Zeiss ist geprägt durch hervorragende optische Leistungen,
präzise Verarbeitung und lange Lebensdauer. Bitte beachten Sie folgende
Gebrauchshinweise, damit Sie Ihr Fernglas optimal nutzen können und es
Ihnen über viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter wird.
Lieferumfang
Carl Zeiss Fernrohr mit Trageband
Weichledertasche
Beobachten mit und ohne Brille
Beim Beobachten ohne Brille benutzen Sie das Fernrohr mit gestreckter
Augenmuschel, wie in Fig. 1 dargestellt.
Beim Beobachten mit Brille stülpen Sie bitte den Rand der Weichgummiaugen-
muschel soweit wie möglich über die Okularfassung, wie in Fig. 2 dargestellt.
Bildschärfe einstellen
Das Fernrohr ist auf maximale Entfernung eingestellt, wenn das Objektiv fast
bis zum Anschlag eingedreht ist (Fig. 1 und 2).
Für geringere Entfernungen muss die Einstellung durch Drehen am Objektiv
geändert werden.
Die minimale Beobachtungsentfernung von ca. 20 cm ist dann eingestellt,
wenn das Objektiv bis zum Anschlag herausgedreht ist (Fig. 3).
Wechseln des Tragebandes (Fig. 4)
Drehen Sie die Augenmuschel mit einer Linksdrehung (gegen den Uhrzeiger-
sinn) von Ihrem Fernrohr ab.
Anschließend können Sie mit einer Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn)
den Gewindering inkl. Trageband abschrauben und durch einen neuen
ersetzen.
Beim Zusammenbau verfahren Sie in entgegengesetzter Reihenfolge – zuerst
den Gewindering (inkl. Trageband) und dann die Augenmuschel jeweils mit
Rechtsdrehungen (im Uhrzeigersinn) wieder aufschrauben.

Publicité

loading