Bushnell Core Mode D'emploi page 134

Masquer les pouces Voir aussi pour Core:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Computerfachhändlern) an den Computer an, das an einem Ende einen „Mini-B"-USB-Stecker (Kamera)
und am anderen Ende einen „Standard-A"-USB-Anschluss (Computer) besitzt. Verwenden Sie dann eine
gängige Software mit einer Bildanzeigefunktion oder ein im Betriebssystem des PCs enthaltenes
Bildanzeigeprogramm, um die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder im Ordner \DCIM\100EK113
anzuzeigen. (Alle 1000 Bilder wird ein neuer Ordner erstellt.) Jedes neue Bild oder Video wird in der
Reihenfolge der Aufnahmezeit schrittweise mit 8 Ziffern nummeriert. Die ersten 4 Ziffern entsprechen
dem Aufnahmemonat und -tag, die letzten 4 Ziffern der Nummer des Bildes.
So werden Ihnen beispielsweise Dateinamen wie „09020001.JPG" oder „09020001.MP4" angezeigt.
Anhand der Dateiendung können Sie unterscheiden, ob es sich bei der Datei um ein Standfoto (mit der
Endung .JPG) oder ein Video (mit der Endung .MP4) handelt. *Um Videodateien auf einem Mac
anzuzeigen, ist möglicherweise eine zusätzliche Software nötig.
Die Core Trail Camera unterstützt 3 Arten von Dateisystemformaten: FAT12, FAT16 und FAT32. Als
Standard wird FAT16 genutzt, um Fotos und Videos zu speichern. Es folgen einige Hinweise dazu:
• Sie müssen sich keine Gedanken über das Dateisystemformat der Core Trail Camera machen, es sei
denn, Ihr Gerät hat Probleme beim Lesen der SD-Karte. In diesem Fall formatieren Sie die SD-Karte bitte
zuerst mit der Core Trail Camera oder Ihrem Computer und stecken sie anschließend erneut in die
Kamera, um sie zu testen.
• Das Standard-Dateisystemformat der Core Trail Camera ist FAT16, das die meisten Computer auch
lesen können. Wenn Sie eine SD-Karte für die Core Trail Camera mit Ihrem Computer formatieren,
sollten Sie das Dateisystemformat FAT16 auswählen. Normalerweise wird FAT16 empfohlen, es sei
denn, Sie haben ein anderes Bildanzeigeprogramm, das das Format FAT12 oder FAT32 verwendet.
Löschen von Fotos oder Videos
Um alle Fotos von der eingelegten SD-Karte zu löschen, verwenden Sie den Parameter „Formatieren".
(Weitere Informationen finden Sie auf Seite 23.)
ÜBERTRAGEN DER FOTOS UND VIDEOS
Um Ihre Fotos und Videos auf einen PC oder Mac* zu übertragen, stellen Sie zunächst sicher, dass sich
der Netzschalter der Core Trail Camera in der AUS-Position befindet. Schließen Sie ein USB-Kabel an den
USB-Stecker der Kamera und dann direkt an einen USB-Hauptanschluss Ihres Computers an. Verwenden
Sie keine USB-Ports an der Frontseite des Computers oder an der Tastatur und keine „USB-Hubs" ohne
Stromversorgung.
Die Core Trail Camera wird als standardmäßiges „USB-Massenspeichergerät" erkannt. (Dies kann beim
ersten Anschließen mehrere Sekunden dauern). Wenn Sie Ihre Kamera lieber im Wald lassen und
einfach ihre SD-Karte herausnehmen möchten, funktioniert ein SD-Kartenleser, sobald die Karte
eingesteckt und der Leser an Ihren Computer angeschlossen wurde, genauso wie oben beschrieben.
Ab Windows XP können Sie im Popup-Fenster dann einfach die Optionen zum Kopieren, Anzeigen oder
Drucken Ihrer Fotos verwenden.
Unter allen Windows-Betriebssystemen wird die Core Trail Camera auch als „Wechseldatenträger"
angezeigt, wenn Sie den „Arbeitsplatz" öffnen. (Auf Macs erscheint ein Symbol auf Ihrem Desktop.)
135

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Core ds119938c119936c119975c119977c

Table des Matières