Bushnell Core Mode D'emploi page 121

Masquer les pouces Voir aussi pour Core:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wir empfehlen jedoch dringend, dass Sie sich zunächst mit dieser Anleitung und Ihrer Kamera etwas
besser vertraut machen, bis Sie ein wenig mehr über die Funktionen des 3-Wege-Schalters und der
Richtungstasten wissen. Sie sollten wahrscheinlich zumindest das Datum und die Uhrzeit einstellen,
damit die Kamera diese Daten, falls Sie das möchten, zusammen mit den Aufnahmen abspeichern kann.
Außerdem können Sie noch nachlesen, wie Sie die Kamera so einstellen, dass Videoclips anstelle von
Fotos aufgenommen werden. Wenn Sie möchten, finden Sie hier auch einige Tipps zum Anbringen der
Kamera an einem Baum.
DER AUS-, AN- UND SETUP-MODUS
Die Core Trail Camera verfügt über drei grundlegende Betriebsmodi:
• AUS-Modus: Der 3-Wege-Schalter befindet sich in der AUS-Position.
• AN-Modus: Der 3-Wege-Schalter befindet sich in der AN-Position. (Der Bildschirm ist ausgeschaltet).
• SETUP-Modus: Der 3-Wege-Schalter befindet sich in der SETUP-Position. (Der Bildschirm ist
eingeschaltet).
AUS-MODUS
Der AUS-Modus ist der „sichere" Modus, wenn Sie zum Beispiel die SD-Karte und die Batterien
austauschen oder das Gerät transportieren möchten. Sie müssen den AUS-Modus auch verwenden,
wenn Sie die Kamera später an den USB-Anschluss eines Computers anschließen, um Ihre Fotos oder
Videos zu übertragen. Wenn Sie die Kamera nur aufbewahren und nicht verwenden, sollten Sie natürlich
ebenfalls den AUS-Modus verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Core Trail Camera auch im AUS-
Modus sehr wenig Strom verbraucht. Daher sollten Sie die Batterien aus dem Batteriefach entnehmen,
wenn die Kamera längere Zeit nicht benötigt wird.
AN-MODUS
Sie können die Kamera jederzeit einschalten, nachdem die Batterien und die SD-Karte eingelegt wurden.
Wenn der Netzschalter in die oberste Position gebracht wird, wechselt die Kamera in den AN-Modus
(Live-Modus). Die Bewegungsanzeige-LED (S. 6, „Frontansicht") blinkt etwa 10 Sekunden lang rot. In
diesem Zeitraum können Sie die vordere Abdeckung der Core Trail Camera schließen, verriegeln und
den überwachten Bereich verlassen. Im AN-Modus ist keine manuelle Steuerung erforderlich oder
möglich. (Die Bedientasten haben keine Funktion.) Die Core Trail Camera nimmt automatisch Fotos oder
Videos (entsprechend den aktuellen Einstellungen) auf, wenn sie durch die Aktivitätserkennung des PIR-
Sensors in dem von ihm abgedeckten Bereich ausgelöst wird.
Sie können den Netzschalter entweder direkt vom AUS- in den AN-Modus schieben oder zuerst in der
SETUP-Position verblieben, um eine oder mehrere Einstellungen zu ändern. Danach können Sie den
Schalter auf die AN-Position stellen.
SETUP-MODUS
Im SETUP-Modus der Core Trail Camera können Sie mit Hilfe des eingebauten Bildschirms die
Einstellungen überprüfen und ändern. Im SETUP-Menü können Sie die Foto- oder Videoauflösung und
das Intervall zwischen den Fotos anpassen, das Hinzufügen der Uhrzeit zu den Fotos aktivieren und
mehr. Wenn Sie den Netzschalter in die SETUP-Position bewegen, wird das Display eingeschaltet und ein
Informationsbildschirm mit der Anzahl der aufgenommenen Bilder, dem Batteriestand, dem Foto- oder
Videomodus und weiteren Informationen angezeigt. (siehe Abb. 3 auf der nächsten Seite)
122

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Core ds119938c119936c119975c119977c

Table des Matières