Pendelhub einstellen
Sie können Schnittgeschwindigkeit,
Schnittleistung und Schnittbild an
das zu bearbeitende Werkstück
anpassen.
Mit der Pendelhubeinstellung (9)
kann die Stärke der Pendelbewe-
gung des Sägeblattes beim Hub ein-
gestellt werden.
− Stellen Sie die Pendelhubeinstel-
lung auf eine der folgenden Positi-
onen:
• Position 0 = Keine Pendelung
• Material: Aluminium, Stahl
• Anmerkung: Für feine und saubere
Schnittkanten.
• Position 1 = Kleine Pendelung
• Material: Kunststoff, Holz, Alumini-
um
• Position 2 = Mittlere Pendelung
• Material: Holz
• Position 3 = Große Pendelung
• Material: Holz
• Anmerkung: grobe Schnittkanten;
schneller Sägefortschritt
Die beste Kombination von
Hubzahl- und Pendelhubein-
stellung ist vom zu bearbei-
tenden Material abhängig. Wir emp-
fehlen, die ideale Einstellung stets
anhand eines Probeschnittes an
einem Abfallstück zu ermitteln.
Produkt ein/ausschalten
Das LED-Licht (17) ermög-
licht das zusätzliche Aus-
leuchten der Schnittstelle.
Das LED-Licht leuchtet automatisch,
18
PMP-5453030-Bedien-2004.indd 18
PMP-5453030-Bedien-2004.indd 18
sobald Sie den Ein-/Ausschalter (3)
drücken.
1. Stecken Sie den Akku (nicht im
Lieferumfang enthalten) ein.
2. Drücken Sie die Sperrtaste (2)
und den Ein-/Ausschalter (3). Die
Sperrtaste kann nach dem Ein-
schalten losgelassen werden.
3. Um die Säge auszuschalten, las-
sen Sie den Ein-/Ausschalter (3)
los.
Sägen
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Handhabung kann
zu schweren Verletzungen führen.
− Schalten Sie das Produkt nur mit
eingesetztem Sägeblatt ein.
− Verwenden Sie nur einwandfreie
Sägeblätter.
− Wechseln Sie stumpfe, verbogene
oder rissige Sägeblätter sofort
aus.
− Sägen Sie keine Kurven bei Geh-
rungsschnitten.
− Sägen Sie keine Kurven in Metall,
mit Ausnahme von Kupferblechen.
• Empfohlen wird ein schmales
Sägeblatt, das speziell zum
Schneiden von Kurven geeignet ist.
• Zeichnen Sie zunächst eine
gewünschten Linie auf dem Werk-
stück ein, nach der Sie sich rich-
12.06.20 09:05
12.06.20 09:05