Amann Girrbach Ceramill zolid Instructions D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour Ceramill zolid:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Heraustrennen aus dem Rohling
Beim Heraustrennen der Gerüste aus dem Rohling ist höchste Vor-
sicht geboten:
▷ Die Gerüste mit einer Turbine ohne Wasserkühlung und einem spitz
zulaufenden Diamanten herausschleifen (Trennscheiben vermeiden).
Zum Verschleifen der Verbinder und Glätten der Gerüste wird das
Polierset von Amann Girrbach empfohlen.
Endsinterung
Für die Sinterung wird ein Hochtemperaturofen z. B. Ceramill
Therm oder ein anderer qualitativ hochwertiger und geeig-
neter Ofen empfohlen (siehe dazu auch die Bedienungsanlei-
tung des jeweiligen Sinterofens).
Hochtransluzentes Zirkonoxid und opakeres Zirkonoxid können
zusammen in einem Sintervorgang gesintert werden.
HINWEIS:
Werden hochtransluzentes Zirkonoxid und opakeres Zirkonoxid in
derselben Sinterschale und mit denselben Sinterkugeln gesintert,
kann dies zu Veränderungen in der Transluzenz führen.Deshalb
wird empfohlen, für hochtransluzentes Zirkonoxide und opakeres
Zirkonoxid jeweils eigene Sinterkugeln in eigener Sinterschale zu
verwenden.
▷ Die Gerüste zum Sintern in die mit Sinterkugeln gefüllte Sinter-
schale legen.
A N W E N D U N G
D E
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceramill zolid fx preshade

Table des Matières