Mcs-Systemkonfiguration Über Mcs-Editor - Beyerdynamic MCS 50 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3 Einstellen der anwenderspezifischen Parameter
Wichtig:
Da das MCS System mit herstellerspezifischen Parametern ausgeliefert wird, sollten bei der ersten Inbetriebnahme alle Para meter anwender-
spezifisch eingestellt werden.
Anwenderspezifische
Einstellungen werden geladen
Reset
N.o.m.
Anwenderspezifische
Einstellungen werden gespeichert
Reset
N.o.m.
6.
MCS-Systemkonfiguration über MCS-Editor
6.1 Systemvoraussetzungen
PC Pentium 300 MHz oder schneller
Mindestens 8 MB RAM
PC mit Betriebssystem Windows 95, 98 oder Windows NT/2000, XP
1 CD-ROM Laufwerk
1 Festplatte mit 1 MB freiem Speicherplatz
1 Mouse, Trackball oder Touchscreen
1 serielle Schnittstelle RS 232
1 Tastatur
1 entsprechender Monitor
6.2 Installation der MCS-Editor-Software
Schalten Sie Ihren PC ein.
Starten Sie Ihr „Windows"-Programm.
Legen Sie die CD-ROM ins Laufwerk.
Wählen Sie im Start-Menü den Programmpunkt „Ausführen".
Wählen Sie im Laufwerk „D" das entsprechende Programm aus:
1.
Wollen Sie den MCS-Editor von der CD-ROM starten, wählen Sie in der Exe.Datei den Editor in Deutsch (MCSeditd), Englisch
(MCSedite) oder Französisch (MCSeditf).
2.
Wollen Sie den MCS-Editor auf Ihren PC kopieren und von der Festplatte starten, dann wählen Sie die entsprechende
Sprachdatei aus (Deutsch, Englisch, Französisch) und starten das Setup. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
oder geben Sie folgende Befehlszeile ein: D:\Deutsch\setup.exe (falls „D" Ihr CD-ROM-Laufwerk ist).
Klicken Sie auf OK und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
6.3 Anschluss
Verbinden Sie den Serviceport der MCS 50 über ein Standard-RS 232-Anschlusskabel mit der seriellen Schnittstelle RS 232 an Ihrem PC.
Werkseitig ist die serielle Schnittstelle „COM 2" konfiguriert. Änderung siehe Kapitel „6.7 Übertragen der Daten".
Zum Einstellen der anwenderspezifischen Parameter, müssen Sie beim Einschalten die rechte (5) und linke (4)
Taste gleichzeitig drücken. Dabei werden die anwenderspezifischen Einstellungen geladen. Die anwender-
spezifischen Parameter müssen zunächst im Konfigurationsmenü, wie unter Punkt 5.2 beschrieben, einge-
stellt werden.
Sobald alle anwenderspezifischen Parameter eingestellt sind und Sie das Menü verlassen, werden diese
gespeichert und das System startet von neuem.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières