WIcHtIGer sIcHerHeItsHInWeIs:
Generell ist beim Fliegen mit einem Gleitschirm maximale vorsicht ange-
bracht. Wir erinnern dich daran, dass du deinen Gleitschirm auf eigenes ri-
siko fliegst! als pilot obliegt dir vor jedem Flug die verantwortung der si-
cherstellung der Flugfähigkeit deines Gleitschirms. bedenke, dass auch
mentale Fitness einen risikofaktor darstellt.
Der skywalk JOIN´T3 darf nicht geflogen werden:
> außerhalb des minimal und maximal zulässigen Startgewichts
> mit Motor
> im Regen, bei Schneefall, bei extrem turbulenten Wetterbedingungen oder starkem Wind
> in Wolken oder Nebel (Sichtflug)
> bei ungenügender Erfahrung des Piloten
Bereits während der Produktion hat der JOIN'T3 mehrere sorgfältig ausgewählte Qualitätskontrol-
len durchlaufen und wurde vor der Auslieferung nochmals einer Stückprüfung unterzogen. Be-
denke, dass ein Gleitschirm nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen
Landes geflogen werden darf.
7