w
r
(+)
y
(+)
i
(+)
q
e
t
(–)
u
(–)
o
(–)
119
Feineinstellung
Die Wahl des Stoffes und des Fadens kann die Bildung
der Stiche negativ beeinflussen. Die Schraube für
Feineinstellung ermöglicht, die Stiche zu verlängern oder
zu verkürzen.
q
Feineinstellungs-Schraube
w
Standard-Merkzeichen
e
Anhaltspunkt-Merkzeichen
Um die Feineinstellung vorzunehmen, benützt man einen
Schraubenzieher um den Anhaltspunkt zu verstellen.
•
Wenn die Stiche zu kurz sind r abändern, indem der
Schraubenzieher gegen "+" gedreht wird.
Wenn die Stiche zu lang sind t abändern, indem der
•
Schraubenzieher gegen "–" gedreht wird.
Wenn die Buchstaben/Zahlen übereinanderliegen y
•
abändern, indem der Schraubenzieher gegen "+"
gedreht wird.
•
Wenn die Buchstaben/Zahlen zu weit auseinander
liegen u abändern, indem der Schraubenzieher
gegen "–" gedreht wird.
Für die Knopflöcher, die Einstellung immer gegen die
linke Seite vornehmen.
•
Wenn die linke Seite des Knopflochs weniger dicht ist
(zu offen) i als die rechte Seite, abändern indem der
Schraubenzieher gegen "+" gedreht wird.
•
Wenn die linke Seite des Knopflochs dichter ist (zu
sehr geschlossen) o als die rechte Seite, abändern
indem der Schraubenzieher "–" gedreht wird.