Befestigungsmutter Und -Schrauben; Ausserordentliche Wartung; Reinigung Des Luftilters; Schneidwerkzeug - Miogarden Premium ARM 4680 Li Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.
ihn waschen, auswaschen und ihn so
aufbewahren, dass er schnell trocknen kann.
7.4

BEFESTIGUNGSMUTTER UND -SCHRAUBEN

• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer
in sicheren Betriebsbedingungen ist.
8.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Vor der Ausführung jeglicher
Kontrolle, Reinigung oder jedes Wartungs-/
Regulierungseingrifes auf der Maschine:
• Die Maschine stoppen.
• Schlüssel abziehen. (Lassen Sie die Schlüssel
nie eingesteckt oder in Reichweite von Kindern
oder nicht zum Fahren befähigten Personen).
• Vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen;
• lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen;
• die entsprechenden Anweisungen lesen;
• tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
8.1
REINIGUNG DES LUFTFILTERS
Das Filterelement muss immer gut sauber gehalten und
ausgetauscht werden, wenn es defekt oder beschädigt ist.
Wie folgt vorgehen:
1.
Den Bereich um das Gitter des Luftilters reinigen;
2.
das Gitter (Abb. 21.A) durch Lösen der
Schraube abnehmen (Abb. 21.B);
3.
das Filterelement entfernen (Abb.22.C);
4.
auf den Filter blasen und Staub und Schmutz
entfernen. Falls Schmutz zurück bleibt, den
Filter in Wasser waschen und ihn mit einem
sauberen Tuch trocknen (Abb. 22.C).
WICHTIG Weder Benzin, noch Reinigungsmittel
oder anderes für die Filterreinigung verwenden.
5.
Den Filtersitz außen von Staub,
Geröll oder Schmutz befreien;
6.
das Filterelement in seinem Sitz unterbringen. (Dabei
sicherstellen, dass es gut trocken ist) (Abb. 22.A);
7.
das Gitter (Abb. 21.A) erneut montieren und
die Schraube festziehen (Abb. 21.B).
8.2

SCHNEIDWERKZEUG

Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug reißt das
Gras aus und verursacht ein Vergilben des Rasens.
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solange
der Zündschlüssel noch nicht abgezogen ist und
das Schneidwerkzeug nicht völlig stillsteht.
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betrefen
(Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur, Einbau
und/oder Auswechseln), sind aufwändige Arbeiten,
die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge
auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Aus
Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher
immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Immer die beschädigte, verbogene
oder verschlissene Schneidvorrichtung
zusammen mit ihren Schrauben austauschen,
um die Auswuchtung zu erhalten.
WICHTIG Immer die Originalschneidvorrichtungen
verwenden, die den Code tragen, der in der Tabelle
"Technische Daten" wiedergegeben ist..
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten
die in der "Technische Daten"-Tabelle genannten
Schneidwerkzeuge im Laufe der Zeit durch andere
ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
8.3
EINSTELLUNG DES ANTRIEBS
(NUR FÜR CR/CS SERIE)
Die richtige Riemenspannung wird mithilfe
der Mutter (Abb. 23.A) erreicht, mit der das
angegebene Maß (6 mm) eingestellt wird.
9.

AUFBEWAHRUNG

9.1

LAGERUNG DER MASCHINE

Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
1.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
2.
Den Sicherheitsschlüssel entfernen.
3.
Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
4.
Den Schneeräumer auf lose oder beschädigte Teile
kontrollieren. Wenn notwendig, die beschädigten
Bauteile austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen oder das
autorisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
5.
Die Maschine einlagern:
– In einem trockenen Raum;
– vor Wettereinlüssen geschützt;
– möglicherweise von einem Tuch abgedeckt;
– an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
– Hierbei sicherstellen, dass für die
Wartung verwendete Schlüssel oder
Werkzeuge entfernt werden.
9.2

LAGERN DER BATTERIE

Die Batterie muss im Schatten kühl und in Räumen
ohne Feuchtigkeit aufbewahrt werden.
HINWEIS Im Fall von langer Untätigkeit die Batterie alle
zwei Monate auladen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
DE - 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières