Sicherheitskontrollen; Allgemeine Sicherheitskontrolle - Miogarden Premium ARM 4680 Li Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.1.1
Batteriekontrolle
Vor der ersten Verwendung der Maschine nach dem Kauf
die Batterie vollständig auladen. Hierzu die Hinweise
befolgen, die im Batterie-Handbüchlein enthalten sind.
Vor jeder Verwendung:
– Den Ladezustand der Batterie überprüfen.
Hierzu den Hinweisen folgen, die im
Handbuch der Batterie enthalten sind.
6.1.2
Vorbereitung der Maschine für die Arbeit
HINWEIS Diese Maschine ermöglicht das
Mähen des Rasens mit verschiedenen Modi; vor
Arbeitsbeginn sollte die Maschine entsprechend
der gewünschten Schnittart eingestellt werden.
a. Vorbereitung für das Mähen und Sammeln
des Grases in der Grasfangeinrichtung:
1. Den hinteren Auswurfschutz anheben (Abb. 9.A)
und die Grasfangeinrichtung korrekt anhaken
(Abb. 9.B) wie in der Abbildung angegeben.
b. Vorbereitung für das Mähen und den hinteren
Auswurf des Grases auf den Boden:
1. Die Grasfangeinrichtung abnehmen und
sicherstellen, dass der hintere Auswurfschutz
(Abb. 10.A) stabil abgesenkt bleibt.
2. Bei den Modellen mit möglichem seitlichem
Auswurf: Sicherstellen, dass der seitliche
Auswurfschutz (Abb. 10.B) abgesenkt ist.
c. Vorbereitung für das Mähen und den
Feinschnitt des Grases ("Mulching" Funktion)
1. Bei den Modellen mit möglichem seitlichem
Auswurf: Sicherstellen, dass der seitliche
Auswurfschutz (Abb. 10.B) abgesenkt ist.
2. Den hinteren Auswurfschutz anheben
(Abb. 11.A) und den Delektordeckel (Abb.
11.B) in die Auswurföfnung einführen und
dabei leicht nach rechts geneigt halten.
3. Ihn durch Einführen der zwei Zapfen (Abb.
11.C) in den vorgesehenen Löchern befestigen,
bis der Einhakzahn einrastet (Abb. 11.D).
Zum Entfernen des Delektordeckels:
1. Den hinteren Auswurfschutz
anheben (Abb. 11.A);
2. in der Mitte drücken, um den Zahn
auszuhaken (Abb. 11.D).
d. Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen
Auswurf des Grases auf den Boden:
1. Den hinteren Auswurfschutz anheben
(Abb. 11.A) und den Delektordeckel (Abb.
12.B) in die Auswurföfnung einführen und
dabei leicht nach rechts geneigt halten.
2. Ihn durch Einführen der zwei Zapfen (Abb.
12.C) in den vorgesehenen Löchern befestigen,
bis der Einhakzahn einrastet (Abb. 12.D).
3. Den seitlichen Auswurfschutz
anheben (Abb. 12.A).
4. Den seitlichen Auswurfdelektor
einführen (Abb. 12.E).
5. Den seitlichen Auswurfschutz erneut
schließen (Abb. 12.A), so dass der seitliche
Auswurfdelektor (Abb. 12.E) blockiert ist.
Zum Entfernen des Delektordeckels:
1. Den hinteren Auswurfschutz
anheben (Abb. 11.A);
2. in der Mitte drücken, um den Zahn
auszuhaken (Abb. 11.D).
6.2

SICHERHEITSKONTROLLEN

Außerdem folgende Sicherheitskontrollen
ausführen und überprüfen, dass die Ergebnisse
mit denen der Tabellen übereinstimmen.
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
6.2.1

Allgemeine Sicherheitskontrolle

Gegenstand
Grife
Grif
Schneidwerkzeug
Hinterer Auswurfschutz;
Grasfangeinrichtung
Seitlicher Auswurfschutz;
seitlicher Auswurfdelektor
Bedienungsschalter
Batterie
Schrauben/Muttern
auf der Maschine und
Schneidvorrichtung
Durchlauf von Kühlungsluft Nicht verstopft
Maschine
DE - 7
Ergebnis
Sauber, trocken
Direkt und fest an der
Maschine befestigt
Sauber, nicht beschädigt
oder verschlissen.
Vollständig. Kein Schaden.
Korrekt montiert.
Vollständig. Kein Schaden.
Korrekt montiert.
Der Hebel muss sich leicht
bewegen lassen, darf nicht
klemmen und muss wenn
losgelassen, automatisch
und schnell wieder
seine Ausgangsposition
einnehmen.
Kein Schaden an der Hülle,
kein Flüssigkeitsverlust
Gut befestigt (nicht
gelockert)
Kein Zeichen von
Beschädigung oder
Verschleiß

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières