Pflege des Gerätes
1. Batterien wechseln
• Batteriefach öffnen
Deckel des Batteriefaches auf der Unter-
seite des Gerätes entfernen.
• Batterie einlegen
Nehmen Sie die alten Batterien aus dem
Gerät und legen die neuen Batterien ein.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polung (Markierung im Batteriefach).
• Batteriefach schließen
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie
den Batteriedeckel wieder in das Gerät
einclipsen.
• Bitte beachten Sie:
Wechseln Sie die Batterien,
– wenn nach der Segmentkontrolle das
Batteriesymbol im Display erscheint,
– trotz Drücken der Starttaste keine
Display-anzeige erscheint.
Wechseln Sie stets alle 4 Batterien
aus. Verwenden Sie nur langlebige
Alkaline-Batterien (LR 6). Kohlenstoff-
zinkbatterien (R6) müssen häufig
ersetzt werden. Ebenso sollten keine
wiederaufladbare Batterien verwen-
det werden. Wird das Gerät längere
Zeit nicht benutzt, entfernen Sie
bitte die Batterien. Sie beugen so
einem Auslaufen vor. Grundsätzlich
kann jede Batterie auslaufen.
Batterien und technische Geräte
gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen bei den entspre-
chenden Sammel- bzw. Entsor-
gungsstellen abgegeben werden.
2. Reinigen und desinfizieren
Der Gerät enthält empfindliche Teile
und sollte vor starken Temperatur-
schwankungen, Luftfeuchtigkeit,
Staub und direktem Sonnenlicht ge-
F
D-19