Télécharger Imprimer la page

Hendi 970355 Mode D'emploi page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Bedienung und Einstellung
Wählen Sie die Pumpen- und Schweißeinstellungen* anhand des Folientypes und –dicke.
*Anmerkung: Pumpen und Schweißeinstellungen hängen von Art/Größe/Struktur der Lebensmittel
und der verwendeten Vakuumbeutel ab. Die vorgeschlagenen Einstellungen sind nur
Vorschlagswerte. Die für Ihre Bedürfnisse richtigen Einstellungen finden Sie am besten durch
eigene Probläufe heraus.
Während das Gerät in Betrieb ist, können Sie mit der Taste (5) "STOP" jederzeit den aktuellen
Arbeitsschritt abbrechen und zum nächsten Schritt springen (vakuumieren=>schweißen;
schweißen=>stop; etc); Bleiben Sie auf der Stoptasten oder drücken Sie diese 2x um den
Vakuumvorgang abzubrechen und um Luft in die Kammer zu lassen.
Die eingestellten Paramenter werden als Standartwerte für jeden Vakuumvorgang genommen.
Die LED`S an den Knöpfen 4 und 6 zeigen den aktuell durchgeführten Arbeitsschritt an
(vakuumieren, schweißen).
Die gespeicherten Einstellungen müssen in folgenden Bereichen liegen:
- Pumpenzeit
- Schweißzeit
Anmerkungen
1. Die Vakuumbeutel müssen glatt, ohne Falten, auf der Schweißnaht liegen.
2. Die Vakuumbeutel maximal zu 2/3 befüllen.
3. Lassen Sie die Vakuumbeutel ca 2 cm über die Schweißnaht überlappen.
4. Weiches Brot und Gebäck kann zerdrückt werden und ist nicht geeignet.
5. Verwenden Sie nur Produkte welche nicht durch Komprimierung beeinträchtigt werden
(Fleisch, Käse, etc.)
6. Sobald der Deckel geschlossen ist, beginnt der Vakuumvorgang.
7. Der jeweilige Arbeitsschritt (pumpen – schweißen) wird am Bedienfeld angezeigt.
8. Das Gerät ist mit Abstandshaltern für die Kammer ausgestattet. Diese ermöglichen die
optimale Positionierung des Produkts und des Vakuumbeutels.
Reinigung und Wartung
Vor jeder Reinigung stets den Stecker ziehen.
Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen. Keine scharfen, spitzen
Gegenstände benutzen. Kein Benzin und keine Lösungsmittel benutzen! Das Gerät mit einem
feuchten Tuch und eventuell Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel benutzen.
Die eventuelle Lüftungsöffnungen mit dem Staubsauger reinigen.
Fehler
 Sollte die Pumpe ungewöhnliche Geräusche machen, halten Sie die "STOP"-Taste gedrückt,
entfernen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
 Wenn Sie kein Öl im Schauglass auf der Rückseite des Gerätes sehen, verwenden Sie das
Gerät nicht weiter und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Wenn Fehler auftreten, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Lieferanten!
1  99 sec.
1  7.0 sec.

Publicité

loading