Bedienung Und Betrieb; Akkus Aufl Aden - Tronic TLG 500 B1 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TLG 500 B1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung und Betrieb

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb
des Gerätes.
Akkus aufl aden
Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, ebenen und rutschfesten Unter-
grund auf.
Vergleichen Sie die technischen Daten mit denen Ihres Stromnetzbetreibers.
Bei Übereinstimmung schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
Die LEDs
betriebsbereit.
Setzen Sie die Akkus in die Ladeschächte
9 V-Block in die Ladeschächte
HINWEIS
Es können individuell 1–6 Akkus geladen werden:
- 4 x Typ C oder Typ D in den Ladeschächten
oder
- 4 x Typ AA oder AAA in den Ladeschächten
2 x Typ 9 V-Block in den Ladeschächten
Der Ladevorgang beginnt nun. Das Akku-Ladegerät besitzt je eine LED
für jedes Fach im Ladeschacht
schächte
In den ersten 5 Sekunden führt das Akku-Ladegerät einen Kapazitätsschnelltest
durch:
Grün blinkend
HINWEIS
Wenn die LED
ist der Akku nicht richtig in den Ladeschacht
Ist die Kapazität der Akkus festgestellt, beginnt der Ladevorgang.
TLG 500 B1
leuchten einmal rot und grün auf. Das Akku-Ladegerät ist jetzt
zeigen den Ladezustand der einzelnen Akkus an.
LED Farbe
Grün
Rot
Rot blinkend
des Ladeschachts
ein. Drücken Sie die Akkus Typ
, bis sie hörbar einrasten.
1 bis 4
1 bis 4 und zusätzlich
5 und 6.
. Die LEDs
der jeweiligen Lade-
Kapazität des
Akkus
> 90 %
80 - 90 %
70 - 80 %
< 70 %
länger als 5 Sekunden rot blinkt,
eingelegt oder defekt.
DE
AT
CH
19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières