Verletzungsgefahren
■
Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern! Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
■
Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Tieren. Auch das Netzkabel darf für sie nicht erreichbar sein. Sie könnten das
Gerät daran herunterziehen.
■
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Das Kabel darf nicht von der Aufstellfl äche herabhängen, um ein Herunterrei-
ßen des Gerätes zu verhindern.
Stromschlag- und Brandgefahr
■
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■
Stellen Sie das Gerät immer mit ausreichendem Freiraum zu allen Seiten und Frei-
raum nach oben auf, um Hitzestaus zu vermeiden.
■
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
■
Tauchen Sie das Basisgerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser
fallen oder nass werden können.
■
Sollte das Basisgerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
Versuchen Sie nicht, es aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist!
■
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen
oder ins Wasser gefallen ist. Lassen Sie es vor der Inbetriebnahme in einer Fach-
werkstatt überprüfen.
■
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit feuchten Hän-
den, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■
Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
■
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■
Legen Sie keine brennbaren Materialien, wie z. B. Pappe, Kunststoff, Papier oder
Kerzen, auf oder in das Gerät.
■
Das Gerät arbeitet mit Heißluft. Geben Sie niemals Zusätze wie Butter, Öl,
Wasser, Zucker, Salz oder Gewürze in das Gerät.
■
Mais nicht in Folie oder Beutel verpackt in das Gerät legen.
■
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Benutzen
Sie es nur, wenn das Gerät, das Netzkabel und der Stecker keine Schäden aufwei-
sen!
04672_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
04672_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
5
DE
25.05.2016 16:40:20
25.05.2016 16:40:20