Brötchen knusprig aufwärmen
Legen Sie Brötchen niemals direkt auf den Toaster, sondern verwenden Sie immer
den Brötchenaufsatz 7 .
1) Klappen Sie die beiden Standfüße des Brötchenaufsatzes 7 aus .
2) Stellen Sie den Brötchenaufsatz 7 so auf das Gerät, dass die Standfüße
in die Röstschächte 8 ragen und der Steg zwischen den Röstschächten 8
in die Auswölbungen der Standfüße ragt . So steht der Brötchenaufsatz 7
sicher auf dem Gerät .
3) Legen Sie die Brötchen darauf und starten Sie den Toastvorgang . Stellen
Sie den Bräunungsregler 6 dafür maximal auf Stufe 2
kann jedoch, je nach Beschaffenheit und Art des Brötchens, unterschiedlich
ausfallen .
HINWEIS
►
Die Brötchen sind nach dem Röstvorgang sehr heiß .
4) Sobald sich der Toaster ausschaltet, das Brötchen zur Bräunung der anderen
Seite umdrehen und den Toaster wieder einschalten .
5) Wenn Sie den Brötchenaufsatz 7 nicht mehr benötigen, können Sie diesen
platzsparend aufbewahren:
–
Warten Sie, bis sich der Brötchenaufsatz 7 abgekühlt ab .
–
Nehmen Sie ihn vom Gerät .
–
Klappen Sie die Standfüße des Brötchenaufsatzes 7 wieder um .
Krümelschublade
Beim Toasten sammeln sich die abfallenden Krümel in der Krümelschublade 0 .
1) Zum Entfernen der Krümel ziehen Sie die Krümelschublade 0 heraus .
2) Entfernen Sie die Krümel .
3) Schieben Sie die Krümelschublade 0 wieder in den Toaster, so dass sie
fühlbar einrastet .
■
52
│
DE │ AT │ CH
. Die Bräunung
STS 850 E1