FEUERRAUMTÜR SCHLIESSUNG/DICHTUNG:
7
5.3.
BEI KONTROLLIERTER WOHNRAUMLÜFTUNG/RAUMLUFTUNABHÄNGIGEM BETRIEB
Achten Sie stets darauf, dass die Feu-
erraumtür ordnungsgemäss schliesst
und, dass die Türdichtung unbescha-
det und intakt ist!
5.3. 8 UNTERDRUCK IM AUFSTELLRAUM
Der Lieferant der Lüftungsanlage hat dafür
Sorge zu tragen, dass der Unterdruck von
4PA nicht überschritten wird!
6. ANFEUERN DES OFENS
6.1. DUO Modul – HÖHERE DIREKTWÄRMEABGABE (OPTIONAL)
Wünschen Sie eine höhere Direktwär-
meabgabe, während der Anheiz -und
Abbrandphase, so öffnen Sie nach
dem Anfeuern das Konvektionsmodul
teilweise oder vollständig. Schieben
Sie hierzu den Hebel (A) stufenlos bis
zum Anschlag nach hinten ( 45° / maxi-
male Öffnung). Möchten Sie den Strah-
lungswärmeanteil wieder erhöhen,
verschliessen Sie das Duo Modul teil-
weise oder komplett, indem Sie den
Hebel wieder in die Ausgangsposition
!
Eine defekte Türdichtung kann zu Rauchgasaustritt in den
Wohnraum führen und dadurch die Gesundheit gefährden.
!
Grundsätzlich darf der Unterdruck im
Aufstellraum 4Pa nicht überschreiten
Legen Sie sich genügend Brennholz, Anzündhilfe, Anfeuerholz und
Streichholz bereit. Öffnen Sie nun die Feuerraumtür. Halten Sie die Tür mit
einer Hand offen und stellen Sie die Holzscheite leicht nach hinten geneigt in
die Brennkammer, dass die ersten Holzscheite an der Rückwand der
Brennkammer anliegen. Platzieren Sie die restlichen Holzscheite nun so, dass
zu den Seitenwänden der Brennkammer ca. 2cm Platz bleibt. Der vordere
Aschekragen darf nicht mit Holz bedeckt sein. Für eine Befüllung empfehlen
wir ca. 6 Holzscheite mit einer Länge von 33cm uns einem Stückgewicht von
ca. einem Kilo. Die Befüllung kann in bis zu 4 Teilmengen aufgeteilt werden.
Entzünden Sie nun die Anzündhilfe. Lassen Sie die Feuerraumtür los.
Die Feuerraumtür verschliesst sich selbsttätig.
Der Holzabbrand erfolgt von oben nach unten. Die Holzscheite brennen bis
zu 2 Stunden. Ist der Holzabbrand erfolgt und es befindet sich nur noch
Restglut im Feuerraum, so verschliessen Sie die Luftklappe durch Drücken
der manuellen Luftklappenbetätigung. Wird die Luftklappe nicht manuell
geschlossen erfolgt die Schließung nach Erlöschen des Feuers automatisch.
ACHTUNG!
Unterlassen Sie das Öffnen der Feuerraumtür während der gesamten Abbrand-
und Ausbrandphase.
schieben. Nutzen Sie die Direktwärmeabgabe auch während der gesamten Endla-
dezeit des Speicherofens, lassen Sie das Konvektionsmodul geöffnet. Berücksichti-
gen Sie, dass durch die ausströmende Direktwärme das Wärmespeichervermögen
abnimmt und Ihr Speicherofen schneller auskühlt.
A
DUO Modul
DUO Modul
geschlossen
A
!
A
geöffnet
Der Heissluftstrom erhitzt
das Konvektionsmodul.
Bitte benutzen sie zur Be-
dienung den Handschuh.