Télécharger Imprimer la page

IMG STAGELINE CD-30DJ Mode D'emploi page 5

Publicité

– oder erst die Taste 0, dann die entsprechende
Taste der Titelnummer drücken; das Gerät
springt dann sofort zum gewünschten Titel
zur Anwahl einer zweistelligen Titelnummer
Titel Nr. 10 direkt mit der Taste 10 anwählen;
für Titelnummern über 10 mit den beiden ent-
sprechenden Tasten erst die erste Stelle, dann
die zweite Stelle der Titelnummer anwählen
4 Titelanwahltaste +10, um 10 Titel vorzuspringen
5 Taste EJECT
zum Auswerfen der CD
(nicht möglich während der Wiedergabe)
6 Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe von
zwei Endlosschleifen:
Taste A zum Bestimmen des Startpunktes einer
Schleife
Taste B/LOOP – EXIT zum Bestimmen des End-
punktes einer Schleife und gleichzeitigem Star-
ten der Schleife; zum Verlassen der Schleife
die Taste erneut drücken
Taste RELOOP zum erneuten Abspielen einer
Schleife
7 Tasten TRACK zur Titelanwahl
Taste
zum Anwählen des nächsten Titels
Taste
zum Sprung an den Anfang des gerade
laufenden Titels. Durch mehrfaches Drücken
der Taste
wird immer ein Titel weiter zu-
rückgesprungen.
8 Taste BOP zum Zurückspringen und sofortigen
Starten der Wiedergabe ab dem Anfang eines
gerade laufenden Titels oder ab einem zuvor mit
der Taste CUE (9) gewählten Startpunkt
Durch mehrfaches kurzes Drücken dieser Taste
lassen sich Stottereffekte erzeugen.
9 Taste CUE zum Anspielen eines Titels und für
den Rücksprung zu einer zuvor bestimmten Stel-
le (siehe Kap. 5.5 bzw. 5.10)
10 Taste PLAY/PAUSE
zum Umschalten zwi-
schen Wiedergabe und Pause
11 Taste RELAY zum Aktivieren der Relay-Funktion
– siehe Kap. 6; bei aktivierter Relay-Funktion ist
die Taste beleuchtet
– or first press the button 0, then the corre-
sponding button of the title number; then the
unit immediately goes to the desired title
to select a two-digit title number
directly select title No. 10 with the button 10;
for title numbers over 10, first select the first
digit, then the second digit of the title number
with the two corresponding buttons.
4 Title selecting button +10 to skip 10 titles in for-
ward direction
5 Button EJECT
to eject the CD
(not possible during the replay)
6 Buttons for memorizing and for replaying two
continuous loops:
button A to define the starting point of a loop
button B/LOOP – EXIT to define the end point of
a loop and to simultaneously start the loop; to
exit the loop, press the button again
button RELOOP for replaying a loop once again
7 Buttons TRACK for title selection
button
to select the next title
button
to go to the beginning of the title cur-
rently playing. By repeated actuation of the
button
, the unit always reverses one title.
8 Button BOP for reverse and immediate start of
the replay from the beginning of a title currently
playing or from a starting point previously select-
ed with the button CUE (9)
By repeated short actuation of this button stutter
effects can be produced.
9 Button CUE for short replay of a title beginning
and for the return to a previously defined spot
(see chapter 5.5 or 5.10)
10 Button PLAY/PAUSE
for switching between
replay and pause
11 Button RELAY for activating the relay function
– see chapter 6; with activated relay function the
button is illuminated
12 Multifunction display (details see fig. 2)
a symbol for the replay mode
b symbol for the pause mode
12 Multifunktionsdisplay (Details siehe Abb. 2)
a Symbol für den Wiedergabemodus
b Symbol für den Pausenmodus
c Anzeige „CONTINUE": signalisiert die Betriebs-
art „Gesamttitelwiedergabe", siehe Position 2
Taste AUTO CUE SINGLE/CONTINUE
d Anzeige „AUTO CUE SINGLE": signalisiert
die Betriebsart „Einzeltitelwiedergabe"
e Anzeige „BEAT": signalisiert, dass rechts oben
im Display [Anzeigefeld (h)] die Taktschläge
pro Minute angezeigt werden, siehe Position
17 Taste BPM
f Anzeige „PITCH": signalisiert, dass rechts oben
im Display [Anzeigefeld (h)] die prozentuale
Abweichung von der Standardgeschwindigkeit
[eingestellt mit dem Regler PITCH CONTROL
(19)] angezeigt wird
g Bargraph: gibt durch seine Länge die Restzeit
eines Titels bzw. der CD an [„REMAIN" (m)
eingeblendet] oder die bereits gespielte Zeit
eines Titels („REMAIN" ausgeblendet)
h Anzeige der mit dem Regler PITCH CON-
TROL (19) eingestellten prozentualen Abwei-
chung von der Standardgeschwindigkeit bzw.
Anzeige der Taktschläge pro Minute nach dem
Umschalten mit der Taste BPM (17)
i Titelnummer bzw. kurz nach dem Einlegen
einer CD die Anzahl der Titel auf der CD
j Zeitanzeige in Minuten (M), Sekunden (S) und
Frames (F); siehe Position 1 Taste TIME/STOP
k Anzeige „OUTRO": signalisiert die Funktion
OUTRO – siehe Position 2 Taste AUTO CUE
SINGLE/CONTINUE
l Anzeige „LOOP": ist eingeblendet, wenn eine
Endlosschleife abgespielt wird (Kap. 5.11)
m Anzeige „REMAIN": signalisiert, dass die Zeit-
anzeige (j) die Restzeit eines Titels oder der
CD angibt
13 Taste PROG. zum Programmieren einer beliebi-
gen Titelfolge – siehe Kap. 5.12; wurde eine
Titelfolge programmiert, ist die Taste beleuchtet
14 Taste PITCH zum Aktivieren (LED über der Taste
c display "CONTINUE" indicates the operating
mode "total title replay", see item 2 button
AUTO CUE SINGLE/CONTINUE
d display "AUTO CUE SINGLE": indicates the
operating mode "single title replay"
e display "BEAT": indicates that on the top right
in the display [display field (h)] the beats per
minute are displayed, see item 17 button BPM
f display "PITCH": indicates that on the top right
in the display [display field (h)] the percentage
deviation from the standard speed [set with
the PITCH CONTROL (19] is displayed
g bar graph: its length indicates the remaining
time of a title or the CD ["REMAIN" (m) dis-
played] or the time already played of a title
("REMAIN" extinguished)
h display of the percentage deviation from the
standard speed adjusted with the PITCH CON-
TROL (19) or display of the beats per minute
after switching with the button BPM (17)
i title number or, shortly after inserting a CD,
the number of titles on the CD
j time display in minutes (M), seconds (S), and
frames (F); see item 1 button TIME/STOP
k display "OUTRO": indicates the function
OUTRO – see item 2 button AUTO CUE
SINGLE/CONTINUE
l display "LOOP": is displayed if a continuous
loop is replayed (chapter 5.11)
m display "REMAIN": indicates that the time dis-
play (j) shows the remaining time of a title or
the CD
13 Button PROG. for programming any desired title
sequence – see chapter 5.12; if a title sequence
has been programmed, the button is illuminated
14 Button PITCH for activating (LED above the but-
ton lights up) and deactivating (LED above the
button does not light up) of the PITCH CON-
TROL (19)
15 Button for selection of the speed adjusting range
for the PITCH CONTROL (19),
leuchtet) und Deaktivieren (LED über der Taste
leuchtet nicht) des Reglers PITCH CONTROL (19)
15 Taste zur Wahl des Geschwindigkeitseinstellbe-
reichs für den Regler PITCH CONTROL (19),
der gewählte Bereich wird durch die Farbe der
LED über der Taste angezeigt:
rot:
max. ±8 % Abweichung von der Standard-
geschwindigkeit
grün: max. ±16 % Abweichung von der Stan-
dardgeschwindigkeit
16 Tasten PITCH BEND zur Anpassung des Taktes
des gerade laufenden Titels an den Takt eines auf
einem anderen Gerät laufenden Musikstückes:
Solange eine der Tasten betätigt wird, läuft der
Titel 16 % schneller bzw. langsamer als mit Stan-
dardgeschwindigkeit und das Anzeigefeld (h)
rechts oben im Display blinkt.
17 Taste BPM, um für einen Titel die Anzahl der
Taktschläge pro Minute zu ermitteln
Die Taste einige Male im Takt der Musik antip-
pen: im Display wird statt „PITCH" (f) die An-
zeige „BEAT" (e) eingeblendet und das An-
zeigefeld (h) gibt statt der prozentualen Ab-
weichung von der Standardgeschwindigkeit
die Anzahl der Taktschläge/Min. des Titels an.
Zum Zurückschalten auf Anzeige der Geschwin-
digkeitsabweichung die Taste ca. 3 s gedrückt
halten, bis statt „BEAT" wieder „PITCH" ange-
zeigt wird.
18 Taste SEARCH, um das Drehrad (20) auf die
Funktion „schneller Vor-/Rücklauf" umzuschal-
ten; bei aktivierter Funktion ist die Taste beleuch-
tet – siehe dazu Position 20
Nach Beendigung eines schnellen Vor-/Rück-
laufs mit dem Drehrad ist diese Funktion noch für
ca. 8 s aktiviert, dann schaltet sie sich automa-
tisch aus (nicht im Pausen- und Stoppmodus).
19 Regler PITCH CONTROL zum Ändern von Ge-
schwindigkeit und Tonhöhe (max. ±16 %);
die Einstellung des Reglers ist nur bei gedrückter
Taste PITCH (14) wirksam (LED über der Taste
PITCH leuchtet)
the selected range is indicated by the colour of
the LED above the button:
red:
max. ±8 % deviation from the standard
speed
green: max. ±16 % deviation from the standard
speed
16 Buttons PITCH BEND for synchronising the beat
of the title currently playing to the beat of a music
piece playing on another unit:
As long as one of the buttons is actuated, the title
is played 16 % faster or slower than at standard
speed and the display field (h) on the top right
flashes.
17 Button BPM to determine the number of beats
per minute for one title
Shortly press the button several times to the beat
of the music: the display indicates "BEAT" (e)
instead of "PITCH" (f) and the display field (h)
indicates the number of beats/min. of the title
instead of the percentage deviation from the
standard speed.
To return to display of the speed deviation, keep
the button pressed for approx. 3 s until
"PITCH" is displayed again instead of "BEAT".
18 Button SEARCH to switch the rotary wheel (20) to
the function "fast forward/reverse"; with activated
function the button is illuminated – see item 20
After the end of the fast forward/reverse with the
rotary wheel this function will still be activated for
approx. 8 s, then it is automatically switched off
(not in the pause and stop modes)
19 PITCH CONTROL for changing the speed and
the pitch (max. ±16 %); the setting of the control
is only effective with the button PITCH (14)
pressed (LED above the button PITCH lights up)
20 Rotary wheel, serves
a with the button SEARCH (18) not pressed (not
illuminated):
for positioning a spot exactly to one frame
(1 frame =
1
/
second) in the pause mode: for-
75
ward when turning clockwise and reverse
when turning counterclockwise
D
A
CH
GB
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.1960