Abschalten des Hauptbrenners
Wird der Drehschalter auf die Position
Abschalten des Geräts
Den Drehknopf drücken und auf die Position „0" stellen. Dieses Kommando blockiert die Gaszufuhr sowohl des
Hauptbrenners als auch des Zündbrenners.
Diese Schale ist regelmäßig zu kontrollieren und noch bevor sie ganz voll ist auszuleeren. In jedem Fall muss die
Fettauffangschale nach dem Abschalten des Geräts gereinigt werden.
ANWEISUNGEN ZUR ABLEITUNG DER ABGASE
Geräte des Typs "A" (siehe Typenschild)
Die Verbrennungsabgase der Geräte des Typs "A" müssen in dafür bestimmte Abzugshauben oder ähnliche
Vorrichtungen, die mit einem leistungsfähigen Kamin oder mit einer Abzugsöffnung direkt ins Freie verbunden sind,
abgeleitet werde. (Natürliche Ableitung Abb.1)
Bei Fehlen obiger Einrichtungen ist der Einsatz einer direkt mit dem Freien verbundenen Luftabsauganlage zulässig,
(Forcierte Ableitung Abb.2), die Leistung dieser Anlage darf nicht unter der im Punkt 4.3 der Bestimmung UNI-CIG
8723 festgelegten Leistung liegen.
Im Falle der forcierten Ableitung
Die Gaszufuhr zum Gerät muss direkt mit dem Ableitungssystem verbunden sein und im Falle eines Absinkens der
Leistung des Systems unter die im Punkt 4.3 der Bestimmung UNI-CIG 8723 festgelegten Leistung unterbrochen
werden. Eine neuerliche Gaszufuhr darf ausschließlich manuell möglich sein.
NATÜRLICHE ABLEITUNG Abb.1
1)Abzugshaube
DE
AT
gestellt, bleibt nur die Flamme des Zündbrenners eingeschaltet.
FETTAUFFANGSCHALE
15
CH
FORCIERTE ABLEITUNG Abb.2
1) Abzugshaube
2) Unterbrecher