VH... / VK...
5.4 Feste Anschlussleitung
Schließen Sie die Anschlussleitung nach dem Anschlussbild ( Abb. 15, Abb. 16) an:
Strömungsschalterausführung
VH3.../VK3...
Abb. 15a
* Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung müssen Sie die Geräte der Ausführung VH3...X
über die feste Anschlussleitung an den Potentialausgleich anschließen.
6
Verstellen der Schalteinheit
6.1 Kontaktart
Standardkontakt:
Die Schalteinheit des Kontrollschalters ermöglicht zwei verschiedene Kontaktarten:
1. Arbeitskontakt (Schließer):
2. Ruhekontakt (Öffner):
Die nachstehende Tabelle dient der Erläuterung der beiden Kontaktarten:
Kontaktart
Arbeitskontakt
Ruhekontakt
Wenn kundenseitig nicht anders gefordert, ist die Schalteinheit werksseitig als Arbeitskon-
takt eingestellt.
Wechselkontakt (nur für VH3...):
Bei Strömungsschaltern mit Wechselkontakt kann eine Feinjustierung nur innerhalb des ro-
ten Pfeiles vorgenommen werden. Der Kontakt schaltet bei Erreichen des eingestellten
Schaltpunktes um.
6.2 Strömungsschalterausführung VH...X
Die Strömungsschalterausführung VH...X wird nur mit Arbeitskontakt und fest eingestelltem
Schaltpunkt ab Werk geliefert. Ein Verstellen der Kontaktart und des Schaltpunktes ist für
diese Ausführung nicht zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Standardkontakt:
Strömungsschalterausführung
VH3...X
Abb. 15b
"ROTER" Pfeil auf der Schalteinheit
"WEISSER" oder "BLAUER" Pfeil auf der Schalteinheit
Einstellung
ansteigend
ROTER Pfeil
fallend
ansteigend
WEISSER o.
BLAUER Pfeil
fallend
Verstellen der Schalteinheit
Wechselkontakt:
nur Strömungsschalterausfüh-
Durchfluss
elektrischer Kontakt
schließend
öffnend
öffnend
schließend
rung VH3...
Abb. 16
- 13 -