DE
•
5
Die Bohrungen in den U-Profile der Höhen-
verstellung links (3) und rechts (5) am Fahrge-
stell (4) mit den angeschweißten Muttern M10 in
den U-Profile der Höhenverstellung (2) / (8) der
Behälteraufnahme (1) in der gewünschten Höhe
in Deckung bringen.
•
5
Pro Seite je zwei Zylinderschrauben (6) mit
Unterlegscheibe (7) durch die beiden U-Profile
in die angeschweißten Muttern M10 einschrau-
ben und festziehen (Anziehdrehmoment: ca.
50 Nm).
4.4
Behälter in Behälteraufnahme
einsetzen
•
6
Behälter (1) in Behälteraufnahme (2) einset-
zen, der Ausguss des Behälters zeigt nach vor-
ne.
4.5
Maschinenaufnahme montieren
•
Den Klemmhebel (3) am Vierkant rohr der
7
Behälter aufnahme (2) lösen.
•
Das Höhenverstellrohr der Maschinenauf-
7
nahme (1) in das Vierkant rohr der Behälter-
aufnahme (2) schieben, die Maschinenhalsauf-
nahme zeigt nach vorne.
•
7
Maschinenaufnahme (1) in die gewünschte
Höhe bringen.
•
7
Den Klemmhebel (3) am Vierkant rohr der
Behälter aufnahme (2) festziehen.
4.6
Schnellmischer in Maschinen
halsaufnahme einsetzen
•
8
Die beiden Zylinderschrauben (3) an der Ma-
schinenhalsaufnahme (2) lösen.
•
8
Den Schnellmischer (1) von oben bis zum An-
schlag in die Maschinenhalsaufnahme (2) ein-
setzen.
•
8
Die Zylinderschrauben (2) wieder fest ziehen.
4.7
Externer Schalter EIN / AUS mon
tieren (nur USA Variante)
•
9
Den externen Schalter EIN / AUS (1) mit
zwei O-Ringen am Vierkant rohr der Behälter-
aufnahme befestigen.
•
Auf eine sichere Befestigung des externen
Schalters EIN / AUS (1) achten.
| 16 |
HINWEIS
Der externe Schalter EIN / AUS ist nur in der
USA Variante enthalten (Id.-Nr. 9567).
5
Vor Beginn der Arbeit
Um ein sicheres Arbeiten mit der Mischstation zu
gewährleisten, sind vor jedem Einsatz folgende
Punkte unbedingt zu beachten:
•
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise in die-
ser Bedienungsanleitung, der Bedienungsanlei-
tung des eingesetzten Schnellmischers und die
Sicherheitshinweise, die dem Mischgut mitgelie-
fert werden, durchlesen.
•
Schutzkleidung tragen wie Schutzhelm, Gehör-
schutz, Sicherheitsschuhe, Gesichtsschutz oder
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und wenn not-
wendig eine Schürze.
•
Die auf dem Typenschild des Schnellmischers
aufgeführte Spannung muss mit der Netzspan-
nung identisch sein.
•
Vor jedem Gebrauch Mischstation, Schnell-
mischer, Anschlussleitung und Stecker kontrol-
lieren.
•
Eine geeignete Staubabsaugung (z. B. BAIER
Spezial-Entstauber) an der Mischstation an-
schließen.
•
Die Mischstation steht auf einem eben festen
Untergrund.
•
1
Die Feststeller (10) der beiden hinteren Lenk-
rollen (9) sind betätigt.
•
Der Schnellmischer ist sicher an der Mischsta-
tion fixiert.
5.1
Personenschutzschalter prüfen
(nur USA Variante)
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î
1
/
10
Der Personenschutzschalter PRCD ist
grundsätzlich vor jeder Inbetriebnahme des
Schnellmischers zu prüfen (siehe unten). Löst
der PRCD beim Test nicht aus, oder schal-
tet dieser beim Einschalten des Schnellmi-
schers wiederholt ab, muss der Schnellmischer
zusammen mit dem Personenschutzschal-
ter PRCD von einer Elektrofachkraft überprüft
werden.