Parvo-Virus; Gebrauch Des Doppler Pregtector Während Des Ferkelns; Gebrauch Des Doppler Pregtector Während Des Rausche - MS Schippers Pregtector Doppler Mode D'emploi

Echographe bleu
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Einige Betriebe führen einen zweiten routinemassigen Test während der Woche nach dem
zweiten Rausche aus, da es möglich ist, dass die Trächtigkeit der Sau bis zum 45. Tag verborgen
bleibt und der wahrscheinlichste Zeitpunkt ist die Zeit nach dam ersten und zweiten Rauschedatum.
Falls Sie dann später als nach 10 Wochen testen, dass ist mehr oder weniger der Mittelpunkt der
Trächtigkeitsphase, sollten Sie versuchen außer der Uterusarterie auch den schnelleren Puls des
Fötusherzen zu hören.

5. Parvo-virus

Während der Fötuspuls in der Uterusarterie schon ab dem 32. Tag gehört werden kann und der
Fötusherzschlag nach 40 Tagen, ist die Abwesenheit beider nicht besonders bedeutsam bis zur
zweiten Hälfte der Trächtigkeitsphase. Eine Sau mit dem Parvo-Virus kann tote Föten tragen. Sie ist
eigentlich trächtig, aber nicht produktiv, und das ist eine wichtige Information für den Züchter. Die
Uterusarterie kann bei diesen Sauen gehört werden, obwohl sie nicht so einfach zu finden und
eindeutig zu hören ist wie bei einer normalen Trächtigkeit. Da jedoch beide Viren normalerweise in
der zweiten Hälfte der Trächtigkeitszeit auftreten, ist bei der Diagnose das Fehlen das
Fötusherzschlags ausschlaggebend. Ein nützliches Hilfsmittel bei der Diagnose von diesem
Problemfall ist der Vergleich von zweifelhaften Sauen mit anderen Sauen, die sich in der gleichen
Trächtigkeitsphase befinden, da dadurch der Unterschied normalerweise ganz offensichtlich ist.
6. Gebrauch des doppler pregtector während des ferkelns
Die Möglichkeit, das Vorhandensein von lebenden Föten im Uterus festzustellen, kann während des
Werfens von Vorteil sein. Während es fast immer möglich ist, den Uterus mit der Hand zu
untersuchen, sollte dies aber falls irgendwie möglich vermieden werden, da es unangenehm ist und
außerdem zu einer Uterusinfektion führen kann.
Manchmal wirft eine Sau eine geringe Anzahl von Ferkeln, danach folgt eine Art Reinigung und die
Uteruskontraktionen hören auf. Die Plazenta, die für die Ernährung der Föten während der ganzen
Trächtigkeitszeit gesorgt hat, bricht mit der Geburt des ersten Ferkels auf. Alle weiteren Ferkel
müssen innerhalb der nächsten 6 bis 12 Stunden geboren werden, um Überleben zu können.
Wenn unter diesen Umständen nichts unternommen wird, werden alle weiteren Ferkel innerhalb
der nächsten 12 bis 24 Stunden totgeboren. Falls man so einen Fall vermutet benötigt man nur ein
bis zwei Minuten, um am Bauch der Sau mit dem Doppler-Gerät entlang zu messen.
Kann jedoch der schnellere Herzschlag von Föten gehört werden, dann ist das ein sicherer Beweis
dafür, das sich noch lebende Föten im Uterus befinden. Es können nun weitere Schritte
unternommen werden um die restlichen lebenden Ferkel so schnell wie möglich auf die Welt zu
bringen.
7. Gebrauch des doppler pregtector während des rausche
Manchmal während des Rausche ist de Blutfluss in der Uterusarterie hörbar. Dies ist viel eher der
Fall bei jungen und kleinen Sauen, obwohl das charakteristische Pfeifgeräusch, das auf
tatsachliche Trächtigkeit hindeutet, fehlt. Der Tester sollte sich dessen bewusst sein, aber in der
Praxi ist das kein Nachteil. Falls es irgendeinen Zweifel darüber gibt, dass die Sau brünstig ist und
nicht etwa trächtig, dann helfen andere Test, wie z.B. eine visuelle Untersuchung, das Ausprobieren
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1609999

Table des Matières