Sägebandwechsel
Sägebandwechsel
1. Netzstecker ziehen.
2. Tischeinlage und Kegelbolzen demontieren.
3. Die obere und untere Sägebandtüren öffnen.
4. Die obere und untere Sägebandführungen lösen.
5. Den Spannhebel (A. Fig.8) auf der Rückseite der Bandsäge lösen.
6. Das Sägeband ist jetzt gelöst und kann durch den Tischspalt entfernt
werden.
7. Das neue Sägeband durch den Tischspalt führen und auf die Mitte der
Bandräder legen. Das Band in die Bandführungen legen.
8. Das Band mit dem Spannhebel (A.Fig. 8) spannen. Das Bandrad mit der
Hand antreiben. Läuft das Band dabei vom oberen Bandrad ab, muss dies
mit der Regulierschraube (B. Fig. 8) justiert werden bis das Band in der
Bandradmitte läuft.
9. Die Tischeinlage und den Kegelbolzen in den Tisch montieren.
10.Die Bandführungen wie untenstehend beschrieben einstellen.
11. Das Band bei Bedarf mit dem Spannrad wie bei Figur 13 beschrieben span-
nen.
Bandführungen einstellen
Bevor die Bandführungen eingestellt werden können, muss das Sägeband
wie oben beschrieben montiert und eingestellt werden.
1. Die Bandführungen der oberen und unteren Bandhalterungen links und rechts
mit 0.5mm Spiel und 2mm zurück von der Zahnung einstellen (Fig. 9,10,11).
2. Das Kugellager am Bandrücken so positionieren, dass es diesen leicht
berührt.
!
HINWEIS
Die Bandführungen nicht zu eng einstellen, es können sonst Schäden am
Sägeband entstehen. Das Sägeband muss im ganzen Umfang frei laufen.
8
!
HINWEIS
Auf die korrekte Laufrichtung der
Sägebandzahnung achten!
SW 430