Télécharger Imprimer la page

Betriebsart Wählen; Einzeltitelwiedergabe; Gesamttitelwiedergabe; Anspielen Eines Titels - IMG STAGELINE CD-50DJ Mode D'emploi

Publicité

5.4 Betriebsart wählen

5.4.1 Einzeltitelwiedergabe

Nach dem Einschalten des Gerätes ist immer die
Einzeltitelwiedergabe aktiviert, die speziell für DJ-
Anwendungen vorgesehen ist:
1. Das Display signalisiert „AUTO CUE SINGLE" (c).
2. Nach dem Einlesen einer CD oder nach dem An -
wählen eines Titels mit den Tasten TRACK (5)
steht der CD-Player exakt an der Stelle, an der
die Musik beginnt (nicht bei Zeitindex 0:00:00).
Diese Stelle wird automatisch als Startpunkt
gespeichert. Nach dem Starten des Titels kann
mit der Taste CUE (7) auf diesen Startpunkt
zurückgesprungen werden.
3. Nach dem Spielen eines Titels schaltet das Gerät
exakt an der Stelle auf Pause, an der die Musik
des nächsten Titels beginnt. Diese Stelle ist dann
als neuer Startpunkt gespeichert.

5.4.2 Gesamttitelwiedergabe

Soll ein Titel nach dem anderen kontinuierlich abge-
spielt werden, mit der Taste AUTO CUE SGL/CTN
(3) auf Gesamttitelwiedergabe schalten. Das Dis-
play springt von „AUTO CUE
„CONTINUE" (b) um. Zum Zurückschalten auf Ein-
zeltitelwiedergabe die Taste AUTO CUE SGL/CTN
erneut betätigen.

5.5 Anspielen eines Titels

1) Mit der Taste
(8) auf Pause schalten und
dann den ge wünschten Titel anwählen [mit der
Taste
oder
(5) und ggf. der Taste +10 (4)].
2) Erscheint im Display die Laufzeit (l) des Titels,
die Taste CUE (7) gedrückt halten. Der Titel wird
so lange angespielt, wie die Taste gedrückt wird.
3) Nach dem Lösen der Taste CUE springt das
Gerät auf den Titelanfang zurück und schaltet auf
Pause. Zum Starten des Titels die Taste
cken. Auf den Titelanfang kann weiterhin mit der
Taste CUE zurückgesprungen werden.
5.4 Selecting the operating mode
5.4.1 Single title replay
After switching on the CD player, the single title
replay is always activated which is especially pro -
vided for DJ applications:
1. The display indicates "AUTO CUE SINGLE" (c).
2. After reading in a CD or after selecting a title with
the buttons TRACK (5), the CD player is precisely
on the spot where the music starts (not at the
time index 0:00:00).
The unit automatically memorizes this spot as
a starting point. After starting the title, it is pos -
sible to return to this starting point with the button
CUE (7).
3. After replaying a title the unit switches to pause
precisely on the spot where the music of the next
title starts. This spot is then memorized as a new
starting point.
5.4.2 Replay of all titles
For continuous replay of one title after the other, set
the unit to replay of all titles with the button AUTO
CUE SGL/CTN (3). The display goes from "AUTO
CUE SINGLE" (c) to "CONTINUE" (b). To return to
single title replay, press the button AUTO CUE
SGL/CTN again.
5.5 Short replay of a title beginning
1) Set the unit to pause with the button
then select the desired title [with the button
(5) and, if required, with the button +10 (4)].
2) If the display shows the playing time (l) of the title,
keep the button CUE (7) pressed. The beginning
of the title is played as long as the button is
pressed.
3) After releasing the button CUE, the unit returns to
the title beginning and is set to pause. Press the
button
to start the title. It is always possible to
return to the title beginning with the button CUE.
5.6 Schneller Vor- / Rücklauf
Während des Abspielens kann mit den Tasten
SEARCH
gefahren werden: Für den schnellen Vorlauf die
Taste
ge drückt halten, für den schnellen Rück-
lauf die Taste
5.7 Genaues Anfahren
einer bestimmten Stelle
Soll z. B. die Wiedergabe mitten in einem Titel ab
einer bestimmten Stelle starten, diese Stelle zuerst
un gefähr anfahren und dann mit der Taste
auf Pause schalten. Im Pausenmodus lässt sich die
Stelle durch Antippen der Taste SEARCH
(6) auf 1 Frame (F) genau fahren (1 Frame =
1
/
Sekunde). Die angefahrene Stelle wird so lange
75
wiederholt, bis die Taste
CUE (7) kurz zweimal angetippt wird. (Mit der Taste
CUE wird ein neuer CUE-Punkt gesetzt, siehe Kapi-
tel 5.8.)
5.8 Rücksprung zu einer bestimmten Stelle
1) Während des Abspielens eines Titels mit der
Taste
SINGLE" (c) auf
erreicht ist, zu der später zurückgesprungen wer-
den soll. Die LEDs über den Tasten
(7) blinken.
2) Bei Bedarf kann mit den Tasten SEARCH
und
den (siehe Kap. 5.7). Die angefahrene Stelle ist
danach fortlaufend zu hören.
3) Die Taste CUE (7) antippen. Dadurch wird ein
CUE-Punkt gesetzt, d. h. intern die Stelle mar-
kiert. (Falls die momentane Stelle zu hören ist,
die Taste CUE erneut kurz zum Stummschalten
drücken.) Die LED der Taste CUE leuchtet jetzt
kontinuierlich. Die LED der Taste
als Aufforderung, die Wiedergabe zu starten.
drü-
4) Das Abspielen mit der Taste
Vorsicht: Jetzt nicht die Taste TRACK
oder +10 (4) drücken. Sie löschen den CUE-Punkt.
5.6 Fast forward and reverse
While replaying, the fast forward or reverse is possi-
ble with the buttons SEARCH
the fast forward keep the button
fast reverse the button
5.7 Precise selection of a certain spot
For starting the replay e. g. in the middle of a title
from a precise spot, first locate this spot approxi -
mately and then set the unit to pause with the button
(8). In the pause mode the spot can precisely be
selected to 1 frame (F) [=
pressing the button SEARCH
spot aimed at is repeated until the button
pressed or the button CUE (7) is shortly pressed
twice. (With the button CUE a new CUE point is set,
see chapter 5.8.)
5.8 Return to a desired spot
1) While replaying a title, set the unit to pause with
the button
return to later. The LEDs above the buttons
and CUE (7) flash.
2) If required, the spot can be located more exactly
with the buttons SEARCH
chapter 5.7]. Then the spot aimed at can continu-
ously be heard.
(8) and
3) Shortly press the button CUE (7). Thus, a CUE
or
point is set, i. e. the spot is marked internally. (If
the current spot can be heard, shortly press the
button CUE again for muting.) The LED of the
button CUE now lights up continuously. The LED
of the button
to start the replay.
5) Restart the playing with the button
do not press the button TRACK
+10 (4) now. They delete the CUE point.
und
(6) schnell vor- oder zurück-
.
gedrückt oder die Taste
(8) auf Pause schalten, wenn die Stelle
und CUE
(6) die Stelle exakter angefahren wer-
blinkt weiter
wieder starten.
,
or
(6): For
pressed, for the
.
1
/
second] by shortly
75
or
(6). The
(8) when the spot is reached to
and
(6) [see
continues to flash as a request
. Caution:
,
5) Mit der Taste CUE kann nun auf den CUE-Punkt
zurückgesprungen werden. Das Laufwerk steht
dann auf Pause.
6) Mit der Taste
die Wiedergabe starten oder
die Taste CUE erneut drücken und gedrückt hal-
ten. Nach dem Lösen der Taste CUE steht das
Laufwerk wieder am CUE-Punkt auf Pause.
Durch erneutes Gedrückthalten der Taste CUE
kann so ab dem CUE-Punkt beliebig oft eine
Wiederholung erfolgen.
Hinweis: Im Modus Einzeltitelwiedergabe kann der
(8)
Rücksprung mit der Taste CUE nur innerhalb eines
Titels erfolgen. Beim Erreichen des nächsten Titels
oder
wird der CUE-Punkt durch den Startpunkt des
nächs ten Titels ersetzt (siehe Kapitel 5.4.1).
5.9 Geschwindigkeit und
Tonhöhe verändern
Die Geschwindigkeit und damit gleichzeitig die Ton-
höhe lassen sich mit dem Schieberegler (13) um
±16 % ändern:
1) Damit die Geschwindigkeit mit dem Schiebereg-
ler (13) geändert werden kann, muss die LED
neben der Taste PITCH (11) leuchten. Leuchtet
sie nicht, die Taste PITCH drücken.
2) Die Ge schwindigkeit mit dem Schieberegler ver-
ändern. Das Display zeigt die prozentuale Abwei-
chung (g) von der Standardgeschwindigkeit an.
3) Mit der Taste PITCH kann jederzeit zwischen der
mit dem Schieberegler eingestellten Geschwin-
digkeit und der Standardgeschwindigkeit umge-
schaltet werden.
Hinweis: Ein am Digitalausgang (15) angeschlos-
senes Gerät kann beim Verändern der Geschwin-
digkeit die Digitalsignale eventuell nicht richtig
lesen. (Mit dem Verändern der Geschwindigkeit
ändert sich die Abtastfrequenz.) In diesem Fall den
Schieberegler mit der Taste PITCH deaktivieren,
(5)
sodass keine Geschwindigkeitsänderung möglich ist.
5) Now it is possible to return to the CUE point with
the button CUE. Then the player mechanism is
set to pause.
6) Start the replay with the button
button CUE again and keep it pressed. After
releasing the button CUE, the player mechanism
is again set to pause at the CUE point. By keep -
ing the button CUE pressed again, it is possible
to make a repeat as from the CUE point as many
times as desired.
Note: During the mode of single title replay the
return with the button CUE is only possible within a
title. When reaching the next title, the CUE point is
replaced by the starting point of the next title (see
chapter 5.4.1).
is

5.9 Changing the speed and the pitch

The speed and thus at the same time the pitch can be
changed by max. ±16 % with the sliding control (13):
1) For changing the speed with the sliding control
(13), the LED next to the button PITCH (11) must
light up. If it does not light up, press the button
PITCH.
2) Change the speed with the sliding control. The
display shows the percentage deviation (g) from
the standard speed.
3) With the button PITCH it is possible to switch at
any time from the speed adjusted with the sliding
control to the standard speed and vice versa.
Note: When changing the speed, it is possible that a
unit connected to the digital output (15) may not cor-
rectly read the digital signals. (By changing the
speed, the sampling frequency is changed.) In this
case deactivate the sliding control with the button
PITCH so that the speed cannot be changed.
(5), or
D
A
CH
GB
or press the
7

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.2260