c) Temperatur einstellen
Sie können die gewünschte Lötspitzentemperatur auch schon einstellen bevor Sie den Lötkolben mit der
Lötstation verbinden, und die Temperatur später im laufenden Betrieb anpassen.
• Stellen Sie mit den Temperaturregeltasten die gewünschte Lötspitzentemperatur ein. Beim Drücken einer der
Temperaturregeltasten, schaltet das Display (1) auf die Anzeige der Zieltemperatur „SET". Die Anzeige „TEMP."
zeigt die aktuelle Temperatur der Lötspitze an.
• Die Temperaturregeltaste +UP (4) erhöht die Temperatur in Schritten von je 1 °C. Die Temperaturregeltaste
-DOWN (3) verringert sie in Schritten von je 1 °C. Gedrückthalten dieser Tasten stellt die Temperatur in größeren
Schritten schneller ein. Pieptöne ertönen in schneller Folge während des Gedrückthaltens. Die Temperatur ist in
einem Bereich von 160 bis 480 °C in Schritten von 1 °C einstellbar.
• Kontrollieren Sie die eingestellte Temperatur am Display (1).
„HEAT ON" zeigt an, dass die Lötspitze aufheizt. Sie können in der Anzeige „TEMP." verfolgen wie
sich die aktuelle Temperatur entwickelt. Sie fällt oder steigt in Schritten der Anzeigeauflösung, solange
bis die Zieltemperatur erreicht ist. Erscheint „HEAT ON" nicht im Display, heizt die Lötspitze nicht auf.
Die Temperatur fällt dann. Wenn die absolute Differenz von eingestellter Zieltemperatur und der vom
elektronischen Steuerungssystem der Lötstation gemessenen aktuellen Temperatur der Lötspitze mehr
als 10 °C beträgt, erscheint „WAIT" im Display (1). Warten Sie dann solange bis diese Anzeige wieder aus
dem Display verschwindet. Die Zieltemperatur innerhalb einer akzeptablen Toleranz ist dann erreicht. Sie
können mit Ihrer Arbeit beginnen.
Sollte „ERROR" angezeigt werden, ist der Stecker des Lötkolbens möglicherweise nicht korrekt mit
der Lötstation verbunden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Gerät ein anderes Problem hat.
Überprüfen Sie die Verbindung von Anschlussstecker und Buchse auf richtigen, festen Kontakt. Hilft dies
nicht das Problem zu beheben, schalten Sie das Gerät am Netzschalter (10) kurz aus (0 = AUS) und
starten es erneut (I = EIN).
• Stimmen Sie ihre Temperatureinstellung auf das verwendete Lot ab, z.B. für bleihaltiges Lot benötigen Sie eine
Temperatur von ca. 270 - 360 °C.
Der Temperaturfühler ist prinzipbedingt im Heizelement integriert und nicht in der wechselbaren Lötspitze.
Aus diesem Grund benötigt die Lötspitze etwas Zeit, sich auf die eingestellte Temperatur aufzuheizen.
• Wenn Sie die Lötstation nach dem Löten außer Betrieb nehmen, schalten Sie sie am Netzschalter (10) aus (0 =
AUS), bevor Sie den Netzstecker ziehen.
10