2 - INSTALLATION
• Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf einwandfreien Zustand; Zweifelsfall dieses
nicht verwenden und sich an fachlich kompetentes Personal wenden.
• Das Gerät nicht benutzen, bevor nicht die Halterungen und die
Räder montiert wurden.
• Das Versorgungskabel vollständig ausrollen.
• Das Gerät in einem angemessenen Raum und auf einer stabilen und ebenen Fläche aufstellen.
• Sicherstellen, dass Vorhänge oder andere Gegenstände den Luftfluss nicht behindern (Abb. 2).
• An den Seiten und hinter und über dem Gerät mindestens 1m freien Raum lassen (Abb. 1).
• Sich vergewissern, dass der Drehknopf (14) auf „O" und der Drehknopf (13) auf "MIN" steht.
• Den Stecker in die Steckdose einführen.
• Sicherstellen, dass die Werte des Strom-
netzes den Angaben auf dem Typen-
schild des Geräts übereinstimmen.
• Beachten Sie, dass niemand über das
ausgelegte Kabel stolpern kann.
3 - BENUTZUNG
Drehknopf "14"
• Drehknopf in Stellung „O":
• „ECO-MODULANT":
• Funktion „MITTLERE LEISTUNG":
• Funktion „HÖCHST-LEISTUNG":
• „TURBO"
(Nur Modell 9 Turbo Timer)
Drehknopf "13"
• Thermostat
Drehknopf „7" - Modus
• Mit dem Schalter (12) können drei verschiedene Modi ausgewählt werden.
4 - „TIMER"-MODUS
• Dieses Gerät ist mit einem Intervall-Timer (24 h) ausgestattet. Der Drehknopf (7) besteht aus 96
Segmenten und jedes Segment entspricht 15 Minuten.
Weitere Informationen sind im „Benutzer- und Wartungshandbuch" des Gerätes
zu finden.
5 - ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
• Dieses Erzeugnis ist durch einen Überhitzungsschutz geschützt, der das Gerät im Fall einer
starken Überhitzung automatisch abschaltet. In diesem Fall:
- Den Stecker aus der Steckdose ziehen;
- Etwa 30 Minuten abwarten, um es abkühlen zu lassen;
Das Gerät ist ausgeschaltet
Den Drehknopf in Stellung " ECO " bringen.
Den Drehknopf in Stellung „ • " bringen.
Den Drehknopf in Stellung „ • • " bringen.
Den Drehknopf in Stellung " • •
:
" bringen.
CALDORAD
DE - 5