Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Bewahren Sie Batterien /
Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Bei versehentlichem Verschlucken sofort
einen Arzt aufsuchen.
Verschlucken kann zu Verätzungen,
Perforation von Weichteilen und Tod führen.
Schwere Verätzungen können innerhalb von 2
Stunden nach Verschlucken auftreten.
Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen
Sie sie nicht. Überhitzung, Brand oder
Bersten könnte die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder in Wasser.
Die Batterien / Akkus dürfen nicht
mechanisch belastet werden.
Gefahr des Auslaufens von Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme
Umgebungsbedingungen und Temperaturen,
die Batterien / Akkus beeinträchtigen
könnten, z. B. Heizkörper / direkte
Sonneneinstrahlung.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie
niemals nicht wiederaufladbare
Batterien auf. Schließen Sie
DE/AT/CH
13