Télécharger Imprimer la page

Parkside 303729 Traduction Des Instructions D'origine page 66

Publicité

Temperatur einstellen
HINWEIS
Voraussetzung für einwandfreie Lötungen ist die Verwendung
geeigneter Lötzinne . Zudem können perfekte Lötstellen nur
dann erreicht werden, wenn die richtige Löttemperatur erreicht
wird . Bei zu niedriger Löttemperatur fließt das Lötzinn nicht
genügend und verursacht unsaubere Lötstellen (sog . kalte Löt-
stellen) . Durch zu hohe Löttemperaturen verbrennt das Lötmittel
und das Lötzinn fließt nicht . Darüber hinaus können die zu
bearbeitenden Materialien zerstört werden .
Nachstehend Temperatureinstellungen für die gängigsten Anwendun-
gen . Je nach Lötzinn / Hersteller sind Unterschiede möglich .
200°C Schmelzpunkt der häufigst verwendeten Weichlote .
300°C Normalbetrieb, z . B . bei der Verwendung von bleifreiem
Lötzinn .
400°C Hohe Löttemperatur, z . B . zum Entlöten kleiner Lötstellen .
450°C Maximale Löttemperatur, z . B . zum Entlöten großer
Lötstellen .
PLSD 48 A1
DE │ AT │ CH
 63

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Plsd 48 a1