Wenn Rückenlehne und Fußstütze abgesenkt werden
sollen, den Drehgriff im Uhrzeigersinn drehen
Danach den Drehgriff wieder horizontal in die
Kinderwagenwanne zurückschieben.
9 TRAGEGRIFF: Am Griff kann die Kinderwagenwanne
getragen werden.
_ Bevor die Kinderwagenwanne hochgehoben wird
sicherstellen, dass das Verdeck für den Transport richtig
positioniert ist.
_ Bevor die Kinderwagenwanne hochgehoben wird
sicherstellen, dass das Verdeck für den Transport richtig
positioniert ist.
_ Die Rückenlehne in die unterste Position bringen, bevor die
Kinderwagenwanne gelöst und hochgehoben wird.
10 Um die Kinderwagenwanne anzubringen, diese auf dem
Gestell positionieren und mit beiden Händen bis zum
Klicken andrücken.
Stets die Bremse des Gestells betätigen, bevor die
Kinderwagenwanne angebracht oder gelöst wird.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die
Kinderwagenwanne korrekt befestigt ist.
11 Zum Abnehmen der Kinderwagenwanne die seitlichen
Hebel am Gelenk hochziehen (Abb. 1) und dann die
Kinderwagenwanne vom Gestell abziehen (Abb. 2).
12 Innentasche mit Reißverschluss: Eine nützliche
Aufbewahrung für häufig gebrauchte Gegenstände.
WARNUNG: Die Innentaschen der Kinderwagenwanne
müssen immer geschlossen bleiben.
ABNEHMBARKEIT DER BEZÜGE:
13 Das Verdeck kann abgenommen und der Bezug
abgezogen werden.
Alle Druckknöpfe wie in der Abbildung gezeigt vom
inneren Rand abknöpfen.
14 Auf den Knopf drücken (Pfeil 1) und die
Verdeckbefestigung anheben (Pfeil 2).
Befestigung herausziehen (Pfeil 3) und Verdeck abheben
(Pfeil 4).
15 Schließlich die festen Stützen herausziehen.
16 So ziehen Sie den inneren Bezug der Kinderwagenwanne
ab:
Matratze herausnehmen (Abb.a).
.
Innerhalb der Kinderwagenwanne im niedrigeren Teil
(Abb.b) die feste Stofflasche wie in der Abbildung gezeigt
entlang der ganzen Oberseite herausziehen.
17 Im oberen Teil der Kinderwagenwanne (Abb.c), die feste
Stofflasche zunächst in der Mitte (Pfeil 1) und dann seitlich
herausziehen (Pfeil 2) und dann den gesamten Bezug
anheben (Pfeil 3).
18 Den Reißverschluss am oberen Rand der
Kinderwagenwanne von der Kopfseite aus (Abb.d) bis zum
Fußteil öffnen (Abb.e).
19 Den Netzstoff von der Kopfstütze (Abb.f ) und damit den
gesamten inneren Bezug nach oben hin abziehen (Abb.g).
AUFZIEHEN DES BEZUGS:
20 Matratze wieder in die Kinderwagenwanne legen (Abb. a).
Den Reißverschluss am oberen Rand der
Kinderwagenwanne von der Kopfseite aus (Abb.b) bis zum
Fußteil schließen (Abb.c).
21 Im Inneren der Kinderwagenwanne ist es unten wichtig,
dass der Bezug zunächst gut unter der Kopfstütze
positioniert wird (Abb.d). Dann muss die feste Stofflasche
entlang der gesamten Länge wie im Bild gezeigt in ihre
Nut gesteckt werden (Abb.e).
22 Im oberen Teil der Kinderwagenwanne (Abb.f ), die feste
Stofflasche zunächst seitlich (Pfeil 1) und dann in der Mitte
befestigen (Pfeil 2).
23 Falls die Rückenlehne abgesenkt ist, diese leicht anheben,
um den Netzbezug richtig und vollständig aufzuziehen
(Abb.g).
Matratze wieder in die Kinderwagenwanne legen (Abb.h).
24 ACHTUNG: Richtiges Einsetzen der festen Stützen
überprüfen. Die mit Transportgriff ausgestattete Stange
in den vorderen Stangensitz des Verdecks einführen und
dabei darauf achten, den Griff mittig anzuordnen.
25 Dann die zweite Metallstange in den weiter innen
liegenden Stangensitz des Verdecks einsetzen.
26 Das Verdeck in seine Befestigungen stecken und alle
Druckknöpfe wie in der Abbildung gezeigt am unteren
Rand festknöpfen.
36