2. Aufheizen
1. Die Dampfstation ist mit einer Bügeleisenverriegelung (11) ausgestattet. Das Bügeleisen
wird durch Drücken der Taste freigegeben.
2. Wickeln Sie den Dampfschlauch (4) und das Netzkabel (5) ab. Stecken Sie das Netzkabel
in eine geerdete Steckdose.
3. Drücken Sie die Taste (2), um das Gerät einzuschalten. Die Kontrollleuchte (2) blinkt und
zeigt damit an, dass sich das Gerät aufheizt.
4. Wenn das Bügeleisen einsatzbereit ist, leuchtet die Kontrollleuchte (2) dauerhaft und
Es ertönen zwei Pieptöne.
Wichtig: Während der ersten Sekunden des Gebrauchs ist die Dampfmenge geringer, da-
nach steigt sie allmählich an.
2x
3. Bügeln
1. Um mit Dampf zu bügeln, drücken Sie die Dampftaste (12).
Wichtig: Wenn Sie das Bügeleisen auf die Unterlage (10) stellen, achten Sie darauf, dass Sie
zuerst den Fuß in die Oberseite des Bedienfelds einsetzen, wie in der Abbildung gezeigt.
Tipp: Die effizienteste Art und Weise, mit Dampf zu bügeln, ist in Vorwärtsrichtung (der
Dampf dringt in den Stoff ein und gibt ihm Volumen). Ohne Dampf bügeln Sie besser in Zie-
hrichtung (unter Festhalten des Stoffs). So wird sichergestellt, dass überschüssiger Was-
serdampf abgelassen wird und das Gewebe schneller trocknet, während gleichzeitig ein
langfristiger Knitterschutz erreicht und die mögliche Bildung von Kondenswasser vermie-
den oder zumindest minimiert wird.
Achtung: Beim Bügeln mit zu viel Dampf kann das heiße Wasser kondensieren und vom
Bügeltisch oder durch durchlässige Oberflächen tropfen. Um Verbrühungen oder Verbren-
nungen zu vermeiden, befolgen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung.
2
1
50