Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.
Markise entsorgen
Entsorgen Sie die Markise am Ende ihrer Lebenszeit
gemäß den in Ihrem Land gültigen Vorschriften.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Die
Gelenkarme der Markise stehen unter
sehr hoher Federspannung. Eine Demon-
tage der Markise kann schwere Verlet-
zungen zur Folge haben. Wenden Sie
sich bei Störungen an den Gelenkarmen
an Ihren Händler.
Im Falle einer Demontage wenden Sie
sich an ein Fachunternehmen.
Fehler/Störung
Markise fährt nicht aus oder ein.
Markisentuch rollt sich ungleichmä-
ßig auf.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.
Technische Daten
Artikelnummer
Breite
Länge (ausgefahren)
Neigungswinkel
Gewicht
Windwiderstandsklasse* 2
*)
Windwiderstandsklasse 2: Die Markise darf bis maximal Windstärke 5 aus-
gefahren bleiben. Definition nach Beaufort: frische Brise, frischer Wind.
Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken. Schaumkronen bilden sich auf
Seen. Geschwindigkeit 28–37 km/h = 7,5–10,4 m/s
Ursache
Getriebe defekt?
Tuchneigung nicht korrekt einge-
stellt?
Gelenkarme nicht korrekt ausge-
richtet?
649692, 649693, 647360,
647390, 245019, 245020,
245021, 245022, 245023,
649694, 649695
295 cm
200 cm
0 –45°
18 kg
ACHTUNG! Mögliche Schäden am
Markisentuch! Nach mehrmaligen
Benutzen der Markise können ein oder
beide Gelenkarme der Markise schief
bzw. ungleichmäßig hängen. In diesem
Fall müssen die Gelenkarme nachjustiert
werden (► Tuchneigung der Markise ein-
stellen – S. 11).
Hinweis: Für einen einwandfreien
Betrieb der Markise müssen die Knickge-
lenke der Gelenkarme in regelmäßigen
Abständen mit einem harz- und säure-
freien Öl geölt werden.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst behe-
ben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle
nach, bevor Sie sich an den Händler wenden. So
ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kos-
ten.
Abhilfe
Händler kontaktieren.
Tuchneigung einstellen (► Tuchnei-
gung der Markise einstellen – S. 11)
Gelenkarme ausrichten (► Gelenk-
arme ausrichten – S. 11)
DE
13