Télécharger Imprimer la page

Ozone SWIFT Manuel page 46

Publicité

Das Porcher Marine Tuch
(Rippen und Untersegel) kann ohne Kleber mit selbstklebendem
Gleitschirm-Reparaturtuch geflickt werden.
Reparaturen an Leinen
Jede beschädigte Leine muss ausgetauscht werden. Es ist wich-
tig, dass die Ersatzleinen aus dem gleichen Material mit gleicher
Bruchlast sind. Solltest du gezwungen sein, eine Leine selbst zu
ersetzen, vergleiche die Länge mit dem Gegenstück auf der anderen
Seite. Ziehe den Schirm nach Ersetzen einer Leine auf und überprüfe
die Leinen vor dem nächsten Flug. Falls du keinen Ozone Händler in
der Nähe hast, kannst du einzelne Leinen über www.flyozone.com
bestellen oder wenn du in Deutschland oder Österreich lebst bei
www.aerosport.de. Aerosport versendet einzelne Ersatzleinen für
deinen Ozone Gleitschirm als kostenlosen Service.
Tipps
• Jedes Flügelende ist an der Austrittskante mit einem Loch
versehen, das mit einem Klettband verschlossen ist: das "Butt Hole".
Es ermöglicht das Entfernen von gesammelten Objekten z.B. Sand,
Blätter, Gras oder Handys
• Wenn du gewickelt fliegst, solltest du regelmässig die Steuerleinen
ausdrehen, sonst verkürzen sich die Bremsleinen
• Lass die Steuerleinen austauschen, wenn sie beschädigt sind.
NACHPRÜFUNG
Dein Flügel muss, so wie dein Auto, regelmäßig überprüft werden.
Falls du deinen Swift verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuellen
Check-Protokoll.
Dein Swift muss alle 12 Monaten oder nach 80 Flugstunden, je nach-
dem welches Ereignis zuerst eintrifft, gecheckt werden.
Segeltuch und Leinen altern unterschiedlich schnell: es ist möglich,
dass du während der gesamten Lebenszeit deines Swift einen Teil
oder alle Leinen austauschen musst. Um den Zustand der verschie-
den Komponenten zu kennen, ist es daher sehr wichtig, die Checks
durchzuführen.
Wir empfehlen, den Schirm nur von einem qualifizierten, professionel-
len Instandhaltungs-Betrieb, der von Ozone oder vom Ozone Impor-
teur empfohlen ist, checken zu lassen. Du bist für deine Ausrüstung
selbst verantwortlich. Deine Sicherheit hängt davon ab. Änderungen
im Flugverhalten eines Schirmes sind Zeichen von Alterung. Also bitte
regelmässig checken lassen.
Hier die verschiedenen Arbeiten, die beim Check durchgeführt
werden:
Luftdurchlässigkeit - Wir messen, wie lange ein bestimmtes Luft-
volumen benötigt, um durch eine bestimmte Fläche zu strömen. Die
Messung findet an mehreren Stellen des Ober segels entlang der
Spannweite hinter der Eintrittskante statt.
Reissfestigkeit Tuch
Wir messen die Reissfestigkeit des Tuches entsprechend der TS-108
Norm für Sprungfallschirme. Dies ist ein Testverfahren, das das Tuch
nicht beschädigt.
Reissfestigkeit Leinen
Bei Aramidleinen werden die mittleren A, B oder C Stammleinen,
Mittelleinen und Galerieleinen solange belastet bis sie reissen und die
dabei erreichte Last ermittelt. Danach werden diese Leinen durch
neue ersetzt. Sind die Mittelleinen und Galerieleinen aus Dyneema, so
wie beim Swift , dann muss vor allem eine Dehnungsmessung dieser
Leinen durchgeführt werden.
Die Summe der Festigkeit aller A + B Stammleinen muss mindestens
8 G und die Summe aller restlichen Stammleinen mindestens 6 G
betragen. Diese "G" beziehen sich auf das maximal zulässige Start-
gewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden
Mittelleinen und Galerieleinen muss mindestens gleich hoch sein. Falls
die Messwerte nahe an der Grenze liegen, dann wird der Prüfer einen
weiteren Check nach kürzerer Zeit festlegen.
44

Publicité

loading