Gerät schaltet selbstständig ab
Gerät / Akkupack überhitzt.
1. Warten, bis Gerät / Akkupack abgekühlt sind.
Behälter ist voll Wasser und dadurch der Schwimmer
aktiviert.
1. Behälter leeren.
Patronenfilter ist vollständig durchnässt und dadurch
der Schwimmer aktiviert.
1. Patronenfilter durch trockenen Patronenfilter erset-
zen bzw. Patronenfilter ausbauen, trocknen und
wieder einbauen, siehe Kapitel Patronenfilter reini-
gen.
Die Saugkraft lässt nach
Polster- bzw. Fugendüse, Handgriff oder Saugschlauch
sind verstopft.
1. Polster- bzw. Fugendüse, Handgriff und Saug-
schlauch prüfen und ggf. reinigen.
Der Patronenfilter ist verschmutzt.
1. Den Patronenfilter reinigen, siehe Patronenfilter rei-
nigen.
Elektrischer Anschluss
Akkuspannung
Schutzart
Schutzklasse
Maße und Gewichte
Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-69
Schalldruckpegel
Technische Änderungen vorbehalten.
Contents
General notes ......................................................
Safety instructions ...............................................
Safety instructions ...............................................
Intended use........................................................
Environmental protection.....................................
Customer Service department.............................
Accessories and spare parts ...............................
Scope of delivery .................................................
Device description ...............................................
Installation ...........................................................
Initial startup ........................................................
Operation.............................................................
Transport .............................................................
Care and service .................................................
Troubleshooting guide .........................................
Warranty ..............................................................
Technical data .....................................................
8
Der Filterbeutel ist voll.
1. Den Filterbeutel erneuern, siehe Filterbeutel wech-
seln.
Der Schwimmer wurde aktiviert durch ruckartiges Be-
wegen oder Schütteln des Geräts.
1. Das Gerät ausschalten und Stillstand der Saugturbi-
ne abwarten. Das Gerät erneut einschalten.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden
Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite
unter "Downloads".
Technische Daten
V
kg
mm
mm
mm
dB(A)
8
8
9
the original instructions supplied with the battery pack/
9
standard charger before using the device for the first
9
time. Act in accordance with them. Keep the booklets for
9
future reference or for future owners.
9
In addition to the notes in the operating instructions, you
also need to take into consideration the general safety
10
regulations and accident prevention guidelines applica-
10
ble by law.
10
10
10
11
DANGER
11
● Indication of an imminent threat of danger that will
11
lead to severe injuries or even death.
11
WARNING
12
● Indication of a potentially dangerous situation that
may lead to severe injuries or even death.
CAUTION
● Indication of a potentially dangerous situation that
may lead to minor injuries.
English
Garantie
WD 1 Compact Battery
18
IPX4
III
3,5
386
279
312
68
General notes
Read these safety instructions, these
original instructions, the safety instruc-
tions provided with the battery pack and
Safety instructions
Hazard levels